ebook img

Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung PDF

32 Pages·2012·0.61 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung

Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung „Antinomien in der erziehungswissenschaftlichen Forschung: Wissenschaftstheorie, Theorie, Praxis“ im Wintersemester 2011/2012 an der Paris Lodron Universität Salzburg Lehrveranstaltungsleitung: O. Univ. Prof. Dr. Jean-Luc Patry Titel der Seminararbeit: Antinomien in gesellschaftlichen Denkkonzepten Erstellt von: Nancy Andrianne Felix Autor Waldburgergasse 56a Nonntaler Hauptstraße 37a 5026 Salzburg 5020 Salzburg E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Matrikelnummer: 0820900 Matrikelnummer: 0721318 Semesterzahl: 1. Semester MA Semesterzahl: 1. Semester MA Ralf Lanzdorf Sonja Messner Makartplatz 1 Müllner Hauptstraße 14 5020 Salzburg 5020 Salzburg E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Matrikelnummer: 0721531 Matrikelnummer: 0517244 Semesterzahl: 1. Semester MA Semesterzahl: 3. Semester MA Datum der Abgabe: 01.02.2012 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ............................................................................................................................... 3 2. Theoretischer Zugang ............................................................................................................ 4 2.1 Theorie nach Becker zur Erklärung menschlichen Verhaltens ........................................ 4 2.2 Theorie nach Sen zum Konzept einer gesellschaftlichen Norm ...................................... 6 2.3 Verbindung der theoretischen Konzepte von Gary S. Becker und Amartya Sen ......... 12 3. Beschreibung des Konzeptes der Antinomie ....................................................................... 12 3.1 Taxonomie von Antinomien nach J.-L. Patry ................................................................. 12 3.2 Gedankliche Grundstruktur: Anatomie der Antinomie ................................................ 14 4. Theoretische Fundierung des konkreten Beispiels .............................................................. 15 4.1 Demokratietheorie ........................................................................................................ 15 4.2 Faschismustheorie......................................................................................................... 17 5. Beispiel: Antinomien zwischen Demokratie und Faschismus .............................................. 18 5.1 Antinomie auf der Theorieebene .................................................................................. 19 5.2 Antinomie auf der Praxisebene ..................................................................................... 20 6. Diskussion im Plenum .......................................................................................................... 20 7. Diskussion, Lösungen und Konsequenzen ........................................................................... 21 8. Überlegungen zur pädagogischen Relevanz ........................................................................ 24 9. Bezug zu anderen Konzepten .............................................................................................. 25 9.1 Kohlbergs Stufenmodell ................................................................................................ 25 9.2 Vernetzung zu VaKE ...................................................................................................... 27 10. Reflexion und Schlussworte ............................................................................................... 28 11. Literaturverzeichnis ........................................................................................................... 30 Tabellenverzeichnis .................................................................................................................. 32 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. 32 2 1. Einleitung In unserer Seminararbeit beschäftigen wir uns mit der Antinomie zwischen zwei politischen Ideologien. Ausgangspunkt unserer Überlegungen sind der „Ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens“ von Gary S. Becker und der „Fähigkeiten-Ansatz“ von Amartya Sen. Die Verbindung dieser beiden Theorien bildet die theoretische Grundlage unserer Argumentation. Bei der Verbindung der beiden Theorien wird Sens individueller, normativer Ansatz als Beispiel für Beckers allgemeinen, deskriptiven Ansatz eingesetzt. Gemeinsam bilden sie eine deskriptive Grundüberlegung darüber, wie sich Menschen bzw. in unserem Beispiel politische Ideologien verhalten und welche Ziele sie verfolgen. In der vorliegenden Seminararbeit wird zunächst der Ökonomische Ansatz von Becker und Sens Fähigkeiten-Ansatz dargestellt. Anschließend wird die Verbindung zwischen diesen beiden Theorien aufgezeigt, womit die theoretische Grundlage geschaffen wird. Im folgenden Kapitel wird kurz allgemein auf Antinomien in der Pädagogik eingegangen, wodurch deutlich werden soll, welche Relevanz diese in der täglichen Praxis, aber auch auf theoretischer und wissenschaftstheoretischer Ebene haben. Weiters wird das Grundgerüst unserer Antinomie dargestellt, welches auf den theoretischen Ausgangsüberlegungen und den Taxonomien nach Patry (2011) basiert. Folgend wird das skizzierte Grundgerüst der Antinomie mit den beiden beispielhaften politischen Ideologien „Demokratie“ und „Faschismus“ bestückt. Dazu wird kurz auf eine Demokratie- und eine Faschismustheorie eingegangen; die Ausführungen sollen die vorliegende Antinomie unterstreichen. Aus der Zusammenführung der theoretischen Basis, den Taxonomien nach Patry (2011) sowie den beiden Ideologien ergeben sich zwei Antinomien: eine auf Theorieebene (alternative Ziel-Antinomie), die andere auf praktischer Ebene (graduelle Mittel-Antinomie). Abschließend folgt eine Übersicht über die Diskussion, welche bei der Präsentation im Plenum geführt wurde sowie Überlegungen zu möglichen Lösungen und Konsequenzen. Ferner wird die pädagogische Relevanz der dargestellten Inhalte aufgezeigt. Als weiterer Punkt folgt die Vernetzung zu zwei anderen Seminargruppen, indem Parallelen und Unterschiede veranschaulicht werden. Den Abschluss der Arbeit bilden eine Reflexion zur Arbeit, zum Inhalt und zur Gruppe sowie einige Schlussworte. 3 2. Theoretischer Zugang Im folgenden Abschnitt werden „Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens“ nach Gary S. Becker und der „Fähigkeiten-Ansatz“ nach Amartya Sen dargestellt, die gemeinsam die theoretische Grundlage der vorliegenden Arbeit bilden. 2.1 Theorie nach Becker zur Erklärung menschlichen Verhaltens Gary S. Becker ist ein amerikanischer Ökonom, der mit seinem ökonomischen Ansatz den Anspruch erhebt alles menschliche Verhalten – sei es bewusstes, wie unbewusstes – erklären zu können. Er bleibt dabei wertfrei und rein deskriptiv. Seinen Überlegungen liegt das theoretische Konstrukt des Homo oeconomicus zugrunde: Ein Mensch handelt nutzenmaximierend. Das Prinzip der Nutzenmaximierung löst er aus dem rein ökonomischen Kontext und integriert es in die Lebenswelt der Menschen, ganzer Gesellschaften oder Staaten. Seine Annahme ist, dass sich Menschen immer nutzenmaximierend verhalten; das bedeutet nicht, dass Menschen egoistisch handeln, denn dazu benötigt es Schadenfreude oder Neid anderen gegenüber. Diese beiden Emotionen spielen beim Homo oeconomicus keine Rolle, denn ihm geht es um den eigenen maximalen Nutzen, unabhängig davon, ob dieser auch von anderen erreicht wird. Becker beschränkt den Geltungsbereich seines Ansatz nicht nur auf die Gesellschaft oder auf das Individuum, sondern wendet ihn im Prinzip überall dort an, wo nutzenmaximierendes Verhalten möglich ist „ob es nun um die Nutzen- oder Wohlfahrtsfunktion eines Haushaltes, einer Unternehmung, einer Gewerkschaft oder einer Behörde geht.“ (Becker, 1993, S. 3) und weitet ihn deshalb enorm aus: „In der Tat bin ich zu der Auffassung gekommen, dass der ökonomische Ansatz so umfassend ist, dass er auf alles menschliche Verhalten anwendbar ist“ (Becker, 1993, S. 7). Becker erhebt den Anspruch durch seinen Ansatz auch irrationales Verhalten erklären bzw. ausschließen zu können; dazu führt er zwei Gründe an. Er ist der Meinung, dass Menschen, bevor sie Entscheidungen treffen, Informationen beschaffen, auf deren Basis sie abschätzen können, bei welcher der vorhandenen Möglichkeiten sie den größten Nutzen haben. Bei diesen Entscheidungen unterscheiden sie nicht zwischen weitreichenden und weniger weitrechenden Konsequenzen oder zwischen Entscheidungen von Personen mit 4 unterschiedlichem Einkommen oder verschiedener Herkunft, sondern sie handeln immer unter der Prämisse der Nutzenmaximierung (Becker, 1993, S. 6f). Wenn der Entscheidungsträger nicht über vollständige Informationen verfügt oder sich diese nicht beschafft, dann weil die Kosten die dadurch entstehen, höher sind, als der Nutzen. Handeln auf der Basis von unvollständigen oder „teuren“ Informationen ist somit nicht irrational, sondern der Entscheidungsträger hat im Moment dieser Entscheidung den größten Nutzen darin, wenn er sich keine weiteren Informationen beschafft (Becker, 1993, S. 5f). Damit der Entscheidungsträger überhaupt mehrere Möglichkeiten zur Wahl hat, sei freie Marktwirtschaft für die Ökonomie und die Menschen wichtig (Becker, 1993, S. 3). Weiters führt Becker an, dass bei jeder getroffenen Wahl Opportunitätskosten, so genannte „Schattenpreise“ anfallen. Das sind Kosten, die bei der Entscheidung für eine und somit gegen eine andere Option entstehen und in Kauf genommen werden, da bei der getroffenen Entscheidung der Nutzen höher ist, als die Opportunitätskosten (Becker, 1993, S. 5). Es kann sich dabei um monetäre oder auch um psychische Kosten handeln. Wenn die anfallenden Kosten für die Nutzung einer offenbar günstigen Gelegenheit zu hoch sind und sich der Entscheidungsträger aus diesem Grund gegen diese Gelegenheit entscheidet, so mag es für Außenstehende irrational wirken. Dem ist aber nicht so, da, wie bereits aufgezeigt, die Kosten den möglichen Gewinn dieser Gelegenheit zunichtemachen und ein Außenstehender dies aber nicht weiß (Becker, 1993, S. 6). Neben der Informationsbeschaffung und den Opportunitätskosten umfasst der ökonomische Ansatz auch die Präferenzstabilität als wichtiges Element. Laut Becker haben Menschen, vollkommen unabhängig von ihrer individuellen Lage, dieselben Präferenzen und diese Präferenzen sind und bleiben stabil. Bei diesen Präferenzen handelt es sich nicht nur um Güter oder Dienstleistungen, sondern um grundlegende Bedürfnisse wie „Gesundheit, Prestige, Sinnenfreude, Wohlwollen, oder Neid“ (Becker, 1993, S. 4). Wie die Präferenzen zustande kommen, dazu, so Becker, kann die Ökonomie nichts beitragen (Becker, 1993, S. 3). Den Kern von Beckers Ansatz bilden somit das nutzenmaximierende Verhalten, das Marktgleichgewicht und die Präferenzstabilität (Becker, 1993, S. 4). Aus diesem Kern lassen sich vier Theoreme ableiten: 1. eine Erhöhung des Preises reduziert die nachgefragte Menge. 2. eine Erhöhung des Preises erhöht die angebotene Menge. 5 3. Märkte mit Wettbewerb befriedigen die Bedürfnisse der Konsumenten wirkungsvoller als monopolistische Märkte. 4. die Besteuerung der Produkte eines Marktes reduziert die Produktion. (Becker, 1993, S. 4f) Zusammengefasst bedeutet dies Folgendes: „Alles menschliche Verhalten kann vielmehr so betrachtet werden, als habe man es mit Akteuren zu tun, die ihren Nutzen, bezogen auf ein stabiles Präferenzsystem, maximieren und sich in verschiedenen Märkten eine optimale Ausstattung an Informationen und anderen Faktoren schaffen.“ (Becker, 1993, S. 15). 2.2 Theorie nach Sen zum Konzept einer gesellschaftlichen Norm Der "Fähigkeiten-Ansatz" Dem von Amartya Sen formulierten Capability Approach haben wir wichtige Impulse um Armut, soziale Ungleichheit und um darauf bezogene Interventionen zu verdanken. Aber was besagt der Fähigkeiten-Ansatz und was beansprucht er genau? Vereinfacht gesagt schlägt Sen darin vor, vor allem danach zu fragen, inwieweit eine Maßnahme oder Entwicklung die Menschen, auf die sie abzielt oder einwirkt, in die Lage versetzt, tatsächlich das Leben zu führen, das sie führen möchten. Statt - wie es derzeit noch häufig geschieht - auf einzelne Aspekte wie das persönliche Einkommen, die Verfügungsgewalt über (Konsum-) Güter oder auf die Bedürfnisbefriedigung zu fokussieren, tritt Sen dafür ein, die individuelle Entscheidungsfreiheit (bzw. das Ausmaß in dem sie gefördert wird) für ein Leben gemäß der eigenen Wertvorstellungen zum Bewertungsmaßstab gesellschaftlicher Entwicklung zu machen, d.h. letztlich eine Bewertung vorzunehmen. (Vgl. Babic, Bauer, Posch & Clemens, 2011, S. 7f). Für uns angehenden Pädagogen ist der Fähigkeiten-Ansatz von großer Bedeutung. Wir werden schließlich häufig mit der Bearbeitung der Problematiken betraut, die sich unter anderem aus einer Ungleichverteilung von Einkommen, Vermögen und Unmöglichkeiten ergeben können. Speziell angesichts des Anwachsens von (relativer) Kinderarmut in unserer westlichen Gesellschaft, ist es daher nur konsequent, dass der Ansatz auch im Studium und konkret in Seminararbeiten Eingang findet. 6 Amartya Sen und die Basis sozialphilosophischer Theorien Jede sozialethische Theorie muss sich, insbesondere im Hinblick auf das Problem der Analyse und Beurteilung von Ungleichheit in der Gesellschaft, zunächst die Frage nach der Informationsbasis stellen. Um normative Begriffe zu klären, ist es notwendig, gewisse Informationen als grundlegend zu berücksichtigen. Irgendwelche Aspekte menschlichen Lebens müssen als bedeutsam und wesentlich erachtet werden, um normative Urteile fällen zu können, d.h. Aussagen darüber zu treffen, wie menschliches Zusammenleben am besten gestaltet werden sollte. (Vgl. Graf, 2011, S. 11, Böhler, 2004, S. 17ff) Sen unterscheidet bei den Informationsbasen zwischen zwei Typen von relevanten Informationen: Erstens muss entschieden werden, welche Art von Objekten, die als besonders wertvoll erachtet werden. Beispiele hierfür wären materielle Güter bzw. Ressourcen, Freiheiten, Grundgüter oder Maß des Glücks, der Lust oder Interessensbefriedigung eines Individuums. Zweitens gilt es festzulegen nach welchem Prinzip die Wertobjekte kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür wäre die Gleichverteilung oder der klassische Utilitarismus (Nützlichkeitsprinzip) der persönlichen Nutzeneinheiten als die einzig wichtigen Wertobjekte erachtet und die Summierung als kombinatorisches Prinzip benutzt. (Vgl. ebda. S. 12f) Sens Kritik von alternativen Ansätzen Einer der zentralen Punkte auf die Sen aufmerksam macht ist, dass die "klassischen" Informationsbasen - materielle Güter, Grundgüter und Nutzeneinheiten - mit erheblichen Problemen verbunden sind, wenn es darum geht sozialphilosophisch bedeutsame Begriffe wie "Entwicklung", "Wohlergehen" oder "Armut" zu analysieren oder zu bewerten. Materielle Güter Materielle Güter lehnt Sen ab, da sie nur bedingt Auskunft darüber geben, was jemandem tatsächlich möglich ist. Zwischen den Lebenslagen verschiedener Menschen bestehen nämlich zum Teil beträchtliche - durch persönliche, soziale und kulturelle Differenzen bedingte - Unterschiede, die sich darauf auswirken, welchen Gebrauch wir von einem bestimmten Güterbündel oder Einkommensniveau machen können,. Somit versteht sich das Problem: Eine solche Informationsbasis ist denkbar ungeeignet, um zu beurteilen, in 7 welcher Lebenslage sich jemand in einer Gesellschaft befindet. Ressourcen sind gemäß Sen eben nur ein Mittel um ein Leben führen zu können, das man wertschätzt und nicht als Zweck an sich. Materielle Güter erfüllen weder einen Selbstzweck noch können sie als intrinsisch wertvoll erachtet werden. Wohlstand sei zwar wichtig, aber nur deswegen, weil er uns in der Regel mehr Freiheiten ermöglicht, das zu tun, was wir als erstrebenswert ansehen. (Vgl. Graf, 2011, S. 12f, Böhler,2004, S. 20ff) Grundgüter Weiter sieht Sen auch einen Problem darin, dass Menschen sich in vielen Aspekten unterscheiden und daher in der Regel aus den gleichen Grundgütern verschiedene Vorteile ziehen. Wären wir alle hinreichend ähnlich könnte man interpersonelle Vergleiche auf der Basis von Grundgütern machen und den Vorteil des Einzelnen dadurch auszudrücken. Doch das ist laut Sen einfach nicht der Fall: Faktoren wie Alter, Geschlecht, genetische Voraussetzungen etc. beeinflussen massiv welche tatsächlichen Möglichkeiten uns im Leben offenstehen, selbst wenn man über die gleichen Grundgüter verfügt. Eine Gleichverteilung an Grundgütern kann deshalb zu sehr großen Unterschieden in der realen Freiheit des Einzelnen führen. Angemessen gerecht ist daher laut Sen, wenn man sich direkt auf die realen Chancen des Einzelnen konzentriert. An dieser Stelle spricht Sen von „positiven“ und „negativen“ Freiheiten. Positive Freiheiten sind die Optionen die ein Mensch tatsächlich hat, wohingegen negative Freiheiten die Beschränkungen sind, die eine Person (bzw. ein Staat oder eine Institution) gegenüber jemand anderem ausübt. Z.B. wenn ich nicht im Park spazieren gehen kann, weil ich unter einer Behinderung leide, verfüge ich über keine positive Freiheit (meine negative Freiheit bleibt unberührt), das zu tun. Ginge ich jedoch nicht in den Park, weil ich weiß, dass mir dort Verbrecher auflauern, die mich zusammenschlagen und ausrauben, ist auch meine negative Freiheit eingeschränkt. Ist man daran interessiert, einer Person eine Vielzahl echter Wahlmöglichkeiten zu geben - laut Sen das wichtigste Ziel einer gerechten Gesellschaft - ist es unabdingbar positive Freiheiten zu berücksichtigen. (Vgl. ebda., S. 14f, Böhler, 2004, S. 24ff) Nutzeneinheiten Gegen das Heranziehen von Nutzeneinheiten führt Sen im Wesentlichen zwei Argumente an: Erstens sei es nicht angemessen, das Wohlergehen (im Sinne von Glücks- und 8 Lustempfinden) als das einzig Wichtige im Leben anzusehen. Die Autonomie eines Menschen ermöglicht es ihm, Ziele zu verfolgen, die er wertschätzt - und diese können durchaus dem eigenen Wohl übergeordnet sein. Z.B. bringen sich derzeit Castor-Gegner aus Überzeugung gegen Atommüllleinlagerung selbst in Gefahr. Zweitens betont Sen die Tatsache der Anpassung und psychische Konditionierung. Unsere Wünsche und unser Vermögen, Glück zu empfinden passen wir im sehr starken Ausmaß an die jeweiligen Umstände an. Z.B. wenn eine Person es gewohnt ist in Armut zu leben, dann gibt diese sich (in der Regel) mit wenig zufrieden, damit sein Leben erträglich gestaltet werden kann. D.h. Menschen können massiv sozial benachteiligt werden und trotzdem glücklich und zufrieden sein. Aus einem utilitaristischen Blickwinkel, der die subjektiven Befindlichkeiten ins Zentrum rückt, besteht deshalb kein Grund, die Situation dieses Menschen zu verbessern, auch wenn er objektiv gesehen erheblichen Mangel erleidet. Daher erscheinen Sen interpersonelle Vergleiche hinsichtlich der Lebensqualität zweifelhaft auf dieser Grundlage zweifelhaft, da die besagten psychischen Zustände nur sehr beschränkt Auskunft über die tatsächlichen Lebenslagen geben. (Vgl. Graf, 2011, S. 17f, Böhler, 2004, S. 22ff) Der Fähigkeiten-Ansatz als Alternative Sens Argumente gegen die vorgeschlagenen Informationsbasen zeigen, dass sie alle mit schwerwiegenden Mängeln einhergehen, wenn man die Freiheit des Menschen, verschiedene Entscheidungen treffen zu können, als wichtig erachtet. Er entwickelte aus diesem Grund seinen Fähigkeiten-Ansatz. Was ist aber nun seine genaue Zugangsweise? Von Sens Kritik an einer materiellen Informationsbasis ausgehend, erachtet er Sachgüter (commodities) bloß als Mittel, um gewisse Zwecke (Funktionsweisen), die von der jeweiligen Person wertgeschätzt werden, zu erreichen. Funktionsweisen sind als Zustände (beings) bzw. Aktivitäten (doings) aufzufassen, die analytisch gesehen das Leben einer Person ausmachen. Je nachdem wie verschiedene Sachgüter beschaffen sind, eignen sie sich nun für die Realisierung unterschiedlicher Funktionsweisen und können von ihren Besitzern dementsprechend eingesetzt werden. Verfügt man z.B. über Essen, kann man die Eigenschaften dieses Gutes für verschiedene Ziele nutzen: um seinen Hunger zu stillen, um Genuss zu empfinden oder um Veranstaltungen angenehmer zu gestalten. Der alleinige Besitz eines Sachgutes sagt allerdings noch relativ wenig darüber aus, was die entsprechende Person damit anfangen kann. Denn die Überführung von Gütern zu 9 Funktionsweisen wird durch verschiedene Faktoren nachdrücklich beeinflusst (z.B. Fertigkeiten) und gewisse Bedingungen (z.B. Gesundheit, mentale Zustände) erfüllt sein. Bei den Funktionsweisen handelt es sich also um alle Zustände und Befindlichkeiten, die das menschliche Leben konstituieren. So sind laut Sen unterschiedliche Dinge wie, am Beispiel des Essens: a) das Auswählen, Essen zu wollen, b) die intentionale Aktivität des Essens, c) die psychischen Zustände, die man beim Essen empfindet, d) der Prozess des Verdauens, e) der Zustand gut ernährt zu sein, und f) alle Aktivitäten, wie z.B. Arbeit oder Sportbetreiben, die erst dadurch ermöglicht werden, dass man ausreichend ernährt ist, zur Kategorie der Funktionsweisen zu zählen. Laut Sen ist es aber nicht genug, bei den tatsächlich erreichten Funktionsweisen zu bleiben, wenn es darum geht, sich mit dem guten menschlichen Leben auseinander zu setzen. Er erachtet die Freiheit des Einzelnen, das Leben führen zu können, für das er sich nach eingehenden Überlegungen entscheidet, für wesentlich. Hier kommt der Begriff Fähigkeit (capability) ins Spiel. (Vgl. Graf, 2011, S. 18ff) Nun versteht sich, dass der Begriff "Fähigkeit" sich bei Sen auf die Lebensweisen (verstanden als unterschiedliche Kombination von Funktionsweisen) bezieht, die einer Person tatsächlich offenstehen. Dadurch wird die Entscheidungsfreiheit des Menschen und den Umstand der Wahlmöglichkeit begrifflich erfasst und ohne Verzerrungen wiedergegeben. Fähigkeiten sind für Sen daher in erster Linie als Möglichkeiten bzw. Gelegenheiten zu verstehen, gewisse Funktionsweisen zu erreichen. Fähigkeiten sind also auf der Grundlage von Funktionsweisen definiert; sie sind nichts anderes als die Kombination von Funktionsweisen, die echte Optionen für die jeweilige Person darstellen. Wenn man sich etwa mit der Lebenssituation einer Person beschäftigt, sollte man laut Sen nicht nur berücksichtigen, welches Leben sie tatsächlich führt, sondern welche Funktionsweisen sie ausführen könnte, wenn sie nur wollte. Ein Mensch z.B. könnte hungern, weil er keinen Zugang zu Nahrungsmitteln hat oder sich dafür entscheidet, in einen Hungerstreik zu treten, um auf Menschenrechtsverletzungen hinzuweisen. Die tatsächlich erreichten Funktionsweisen wären in diesem Fall gleich, doch es ist offensichtlich, dass ein gewichtiger Unterschied in den jeweiligen Lebenslagen besteht. Der Fähigkeiten-Ansatz ermöglicht, diesem Umstand gerecht zu werden und andere Aspekte (persönliche Ziele, Wertvorstellungen etc.) in die Bewertung einfließen zu lassen. (Vgl. ebda., S. 21f, Böhler, 2004, S. 31ff) 10

Description:
Dr. Jean-Luc Patry. Titel der Seminararbeit: .. Dem von Amartya Sen formulierten Capability Approach haben wir wichtige Impulse um. Armut, soziale
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.