GÖPPINGER ARBEITEN ZUR GERMANISTIK herausgegeben von Ulrich Müller, Franz Hundsnurscher und Cornelius Sommer Nr. 111 STUDIEN ZUR SOZIOLOGIE DES SPRUCHDICHTERS IN DEUTSCHLAND IM SPÄTEN 13. JAHRHUNDERT VERLAG ALFRED KOMMERLE Göppingen 1974 Ui} x 1 •J -r / v —— '«* Univ.-Bibliothek Regensburg Münchner Dissertation Alle Rechte vorbehalten, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung Verlag Alfred Kümmerle, Göppingen 1974 Gesamtherstellung: Offsetdruckerei G. Bauknecht, München ISBN 3-87452-222-9 Printed in Ger many VORWORT Die vorliegende Untersuchung zur Soziologie des mittelalterlichen Spruch dichters in Deutschland wurde im Frühjahr 1973 von der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München als Dissertation an genommen. Nach einer kritischen Überprüfung der Ergebnisse vor dem Druck nahm ich noch einige, wenngleich von der Sache her geringfügige Veränderungen vor. Für die Anregung zu literatursoziologischer Forschung allgemein und die Betreuung meiner Arbeit im besonderen danke ich Herrn Prof. Dr. Hellmut Rosenfeld an dieser Stelle sehr herzlich. Mein Dank für "Hilfen verschiedenster Art" gilt auch meiner Frau und mei ner Mutter. Kurt Franz INHALT Seite Vorwort I. Problemstellung und Methode ; 1 II. Die soziale Ausgangsposition des Spruchdichters und sein Werk 10 1. Soziale Abkunft und ständische Einordnung •' 10 2. Räumliche Zuordnung und literarische Tradition 20 3. Vermögens- und Existenzgrundlage 24 4. Ausbildung und Erziehung 28 5. Ursprünglicher und späterer Beruf 42 6. Umfang des Werks und Vielseitigkeit 47 III. Die Bedeutung der Dichtkunst und die Stellung des Dichters im eigenen Urteil 54 1. Ursprung und Aufgaben der Dichtkunst und ihre Stellung unter den Künsten 54 2. Sendungsbewußtsein und Selbstverständnis des Dichters 63 3. Berufsethos und Standesbewußtsein 68 4. Die künstlerische und soziale Abgrenzung 77 5. Streit und Konkurrenz untereinander 82 6. Titel und Name als "Ausweis" 87 IV. Das Publikum und der Erfolg 101 1. Die existentielle Unsicherheit und Abhängigkeit des Dichters 101 2. Sein Wunsch nach Publikum und seine Ansprüche 108 3. "Macht" und Gegenleistung des Dichters 116 4. Die an ihn gestellten Anforderungen und sein Repertoire 128 5. Materielle Entlohnung und ideeller Erfolg 138 6. Die soziale Zusammensetzung des Publikums und der Gönner 146 V. Der literatursoziologische Standort des Spruchdichters und sein Verhältnis zum "Spielmann" 156 Literaturverzeichnis 171 Register 189 I. PROBLEMSTELLUNG UND METHODE Die Entwicklung der Literatursoziologie als Zweig der allgemeinen Soziolo gie, aber auch der Literaturwissenschaft, hat sich aus verschiedenen Grün den gegenüber den "StammWissenschaften" verzögert. Einen historischen Überblick dazu gibt Fügen, ^ auf die spezifischen Probleme und die Frag würdigkeit bzw. den Nutzen literatursoziologischer Bemühungen um ihrer selbst willen hat Kuhn in seinen kritischen Reflexionen zu Arnold Hausers Sozialgeschichte der Kunst und Literatur aufmerksam gemacht, "denn Künst ler, Kunstwerk und Kunstpublikum stehen in einer besonderen, fast parado xen Funktion, nur durch sie miteinander und mit der allgemeinen Geschich te verbunden: in der Funktion des im Kunstwerk realisierten Anspruchs". ^) Damit sind die drei, auch für eine literarästhetische Betrachtung entschei denden Bezugsbereiche genannt. Werden diese unterschiedlichen Größen da bei zum Zwecke der Erklärung des absolut verstandenen Werks miteinander in Verbindung gebracht, so bilden sie bei der Iiteratursoziologischen Unter suchung zusammen, synoptisch gesehen, eine Ebene, die wiederum erst in der dynamischen Zusammenschau mit anderen Ebenen wie dem Kollektiv bewußtsein und der extensionalen Realität oder Faktizität, d.h. den gesell schaftlichen, ökonomischen, politischen und kulturellen Bedingungen, ein komplexes Beziehungsgefüge entstehen läßt. ^ 1) H.N. Fügen, Die Hauptrichtungen der Literatursoziologie u. ihre Metho den, Bonn 1968. 2) Eine Sozialgeschichte d. Kunst u. Lit. Krit. Reflexionen zu Arnold Hau sers Sozialgesch. d. Kunst u. Lit. , München 1953, in: Text u. Theorie, Stuttgart 1969, S. 59; auch früher (Dichtungswissenschaft u. Soziologie, in: Stud. Gen. 3, 1950, S. 622 ff., bes. S. 626) hat er schon davor ge warnt, die Dichtung nur als Funktion u. nicht auch als verbindliche, den kend-gestaltende Deutung d. Wirklichkeit zu begreifen. 3) Systemat. Darstellung bei G. Wolff, Modell einer Unterrichtsreihe zur Trivialliteratur, in: DU 24 (1972) H. 6, S. 44 ff. , bes. S. 55; vgl. auch die Arbeitshinweise bei D. Homberger, Textanalyse unter literatursozio logischem Aspekt, in: DU 24 (1972) H. 6, S. 5 ff. , mit weiterer Lit. , u. die Aufgabenstellung jeder Soziologie oder Sozialgeschichte der Kün ste bei Kuhn, Eine Sozialgesch. d. Kunst u. Lit., a.a.O., S. 61: An gemessene Gegenwärtigung d. Tatsachen aus der Gesch. der Künste Vorliegende Arbeit versucht, innerhalb dieses Rahmens soweit wie möglich alle Aspekte zu berücksichtigen und ihre gegenseitige Bedingtheit aufzuzei gen. Die Gefahren eines solchen Unterfangens sind von vornherein klar: Zu starre Anwendung eines solchen Schernatisierungsmodells oder Ergebnislosig keit eines unentwirrbaren "Beziehungsknotens". Der Bereich der Untersuchung ist in dreifacher Weise abgegrenzt, durch die zeitliche Beschränkung etwa auf die 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, die räumliche auf Deutschland und die gattungsmäßige auf die Spruchdichtung, was im einzelnen noch zu begründen sein wird. Nichtsdestoweniger sind da mit zwangsläufig andere Gefahrenmomente und Nachteile verknüpft; denn derartige Einzelanalysen können nur ein, häufig in ihrer Absolutheit sogar irreführender, Teil des soziologischen Ganzen sein. Gerade das Mittelalter ist literatursoziologisch schwerer zu erfassen, und so wurde es verhältnismäßig länger von diesem Forschungsbereich als eigen ständigem Wissenschaftszweig vernachlässigt. Dessen heutige "Modernität" darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß auch in früheren Darstellun gen, denen diese Arbeit viel verdankt, großenteils literatursoziologische Aspekte in die literaturwissenschaftliche Sicht mit einbezogen wurden; ^ ich erinnere nur an die Ausführungen von der Hagens zu den Minnesingern, ^ die geradezu eine "soziologische Fundgrube" darstellen. Die Ordnung des alten Materials ist heute eine wichtige Aufgabe, die Verwertung der Erkennt nisse kann bereits eine erste Grundlage ergeben. Innerhalb der Einzelprobleme wurde neben der Frage nach der sozialen Re krutierung, den geistigen Voraussetzungen und der gesellschaftlichen Aner- G kennung der Dichter vor allem die für das Mittelalter schwierige nach dem wie aus der allg. Sozial- u. Wirtschaftsgesch. , Soziologie u. Sozial gesch, von Künstler u. Publikum u. soziolog. Interpretation d. Werke selbst. 4) Einen Überblick unter Berücksichtigung d. Hauptprobleme gibt J. Dün ninger, Soziolog. Probleme d. dt. Lit. d. MA, in: Hüter der Sprache (1959) S. 5 ff.; er weist darauf hin (S. 6), daß soziologische Fragestel lungen seit dem 19. Jh. immer wieder auch in die Literaturgesch. d. MA miteingebaut wurden. 5) Minnesinger, 4 Bde, Leipzig 1838, bes. Bd. 4. Publikum gestellt. ^ In der Praxis ist hier Fechter ^ mit seiner umfassenden, in Methode und Ergebnis abernicht unumstrittenen Arbeit vorangegangen, während andere ihr Hauptaugenmerk auf die literarischen Gönner und Förde rer, die einen ganz spezifischen Teil des "Publikums" bilden, gerichtet ha ben. 8^ Literatursoziologische Gesamtschau finden wir natürlicherweise für das Mit telalter kaum, obwohl allgemeine bzw. alle Kunstgattungen einschließen de Darstellungen wie diejenigen von Schücking 9) und Hauser 10) auch für diese Zeit anregend waren und noch sind. Verhältnismäßig komplexe Bereiche, wie etwa der Minnesang, wurden früher im soziologischen Zusammenhang gesehen, wogegen andere diesbe züglich stark vernachlässigt wurden. 6) Nachdrückl. Forderungen bei A. Hübner, Die dt. Geißlerlieder, Berlin/ Leipzig 1931, S. 1; später bei H. Rupp, Dt. religiöse Dichtung des 11. u. 12. Jhs. , Freiburg 1958, S. 294; allg. vgl. H. Weinrich, Für eine Literaturgesch. d. Lesers, in: Merkur 21 (1967) S. 1026 ff. (er behan delt das Problem generell, geht aber hauptsächlich von neuzeitlichen Fragestellungen aus). 7) Das Publikum d. mhd. Lit. , Frankfurt 1935. 8) Die Bedeutung für das Kunstwerk betont P. Hirschfeld in der Einleitung zu seinem exemplarische Beispiele behandelnden Buch: Mäzene. Die Rolle d. Auftraggebers in der Kunst, München/Berlin 1968; einen Über blick für das Hochmittelalter gibt bes. M. Lintzel, Die Mäzene d. dt. Lit. im 12. u. 13. Jh., in: Thür.-Sachs. Zs. f. Gesch. u. Kunst 22 (1933) S. 47 ff. 9) Soziologie d. literar. Geschmacksbildung, 3. , neu bearb. Aufl. Bern/ München 1961 (zuerst 1923). 10) Sozialgesch. d. Kunst u. Lit. , 2 Bde, München 21958; allerdings hat dieses Werk in bezug auf Methode u. Aussagewert einzelner Teile Kri tik erfahren; vgl. Kuhn, Eine Sozialgesch. d. Kunst u. Lit. , a. a. O. 11) Ich nenne hier nur Beispiele wie A. Schiller, Der Minnesang als Ge sellschaftspoesie, Diss. Bonn 1907, u. P. Kluckhohn, Der Minnesang als Standesdichtung, in: Der dt. Minnesang, hrsg. v. H. Fromm, Darm- stadtl961, S. 58 ff. (zuerst in: Archiv f. Kulturgesch. 11, 1914, S. 389 ff.); in neuerer Zeit W. Mohr, Minnesang als Gesellschaftskunst, in: Der dt. Minnesang, a.a.O. , S. 197 ff. (zuerst in: DU 6, 1954, H. 5, S. 83 ff.). Für das gern pauschal als "bürgerlich" apostrophierte Spätmittelalter ^ wurde in neuerer Zeit vor allem der soziologische Aufsatz von H. Rosen feld richtungweisend, während H. Fischer ^ in einer theoretischen Ab handlung die speziellen Probleme zusammengefaßt und entscheidende Impul se für die literatursoziologische Beschäftigung mit diesem Zeitraum gegeben hat. Wie schon angedeutet, bestehen Gefahren sowohl bei der Behandlung eines zu weit abgesteckten Gebiets - hier der Oberflächlichkeit und Unübersicht lichkeit - als auch bei einer zu engen und ungerechtfertigten Begrenzung. Trotzdem wird ein einzelner zunächst nur innerhalb eines engeren Fachgebiets eine gewisse Übersicht gewinnen und geben können. So ist das Thema eingeengt auf einen Zeitraum von rund 50 - 70 Jahren, d.h. auf die Übergangszeit vom Hochmittelalter zum Spätmittelalter, wobei sich auch hier eine starre Grenzziehung als wenig sinnvoll erweist; Rückgriffe, auf die Wurzeln und Vorbilder der Spruchdichter, wie z. B. besonders Walther von der Vogelweide, und Ausblicke auf die weitere Entwicklung, in diesem Zusammenhang vor allem den Meistersang, sind unumgänglich. Die Sicht muß einmal wegen der gleichzeitigen Differenziertheit - in diesem Fall sind das hauptsächlich traditionsbedingte regionale Unterschiede - synchronisch, zum andern wegen der deutlich erkennbaren Fortentwicklung von einer be stimmten Ausgangslage bis zu einem gewissen Endpunkt innerhalb dieses Zeit raums diachronisch sein. Die entscheidende Begrenzung erhält die Untersuchung allerdings durch die stoffimmanente Beschränkung auf die Träger einer bestimmten literarischen Gattung, der Spruchdichtung. Dies setzt freilich im Gegensatz zur soziolo gischen Betrachtung einer Gattung eine gewisse personale und gattungs- 12) Mit dieser Problematik befassen sich mehrere Aufsätze von W. Stammler; vgl. bes.: Die "bürgerliche" Dichtung des Spätmittelalters, in: ZfdPh 53 (1928) S. 1 ff.; vgl. auch H.F. Rosenfeld, Das Ethos der bürgerl. Dich tung d. späten MA, in: Von dt. Art in Sprache u. Dichtung 2 (1945) S. 281 ff. 13) Die Lit. d. ausgehenden MA in soziolog. Sicht, in: WW 5 (1954/55) S. 330 ff. , dann: WW Sammelbd. 2 (1963) S. 287 ff. S 14) Probleme u. Aufgaben d. Literaturforschung zum dt. Spätmittelalter, in: GRM 40 (1959) S. 217 ff. 15) Literatursoziolog. Aspekte sind (neben den bereits angeführten Untersu chungen zum Minnesang) z.B. stark berücksichtigt bei H. Rosenfeld, Der ma. Totentanz. Entstehung-Entwicklung-Bedeutung, Münster/Köln 1954, oder H. Fischer, Studien zur dt. Märendichtung, Tübingen 1968;
Description: