ebook img

Deutsche Syntax PDF

14 Pages·2008·0.12 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Deutsche Syntax

055204 Stud. Pittner-Bermann 15.08.2008 16:16 Uhr Seite 1 User: Steffen Hack l www.fotosatz-hack.de Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriffe und x Karin Pittner a Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen t n y ein. Behandelt werden syntaktische Kategorien und S Judith Berman e Funktionen, Valenz und Argumentstruktur, die h c Formen des Passivs, die Wortstellung, der Aufbau s t u von komplexen Sätzen, Besonderheiten bei der e D Verwendung der Pronomina sowie Grundbegriffe Deutsche Syntax der Informationsstruktur. n a m Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungshinweisen r und Literaturtipps zum Weiterlesen, die den e B / Studierenden die Möglichkeit geben, sich den r e Ein Arbeitsbuch n Stoff weitgehend selbständig zu erarbeiten. t t i P „Die Verfasser haben ihr im Vorwort angegebenes 3. Auflage Ziel vollauf erreicht: Sie haben ein Arbeitsbuch mit Überblickscharakter vorgelegt, das sich als Einführung vorzüglich eignet.“ Gerhard Helbig in Deutsch als Fremdsprache r e h c ü b n e i d u t s r narr studienbücher r a n ISBN 978-3-8233-6450-4 Inhalt Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2 Syntaktische Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.1 Wortarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.1.1 Deklinierbare Wortarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.1.1.1 Substantive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.1.1.2 Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.1.3 Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.1.4 Pronomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.2 Konjugierbare Wortarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.1.2.1 Vollverben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.1.2.2 Hilfsverben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.1.2.3 Modalverben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1.2.4 Kopulaverben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.1.3 Unflektierbare Wortarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.1.3.1 Überblick über die Unflektierbaren . . . . . . . . . 20 2.1.3.2 Adverbien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.1.3.3 Präpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.1.3.4 Konjunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.1.3.5 Modalpartikeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.1.3.6 Fokuspartikeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.1.3.7 Steigerungspartikeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.1.3.8 Antwortpartikeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.1.3.9 Interjektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.2 Phrasenkategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.2.1 Nominalphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.2.2 Präpositionalphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2.2.3 Verbalphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2.2.4 Adjektivphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.2.5 Adverbphrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.3 Konstituententests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.4 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3 Syntaktische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.1 Satzgliedfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.1.1 Subjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.1.2 Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 6 Inhalt 3.1.2.1 Akkusativobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.1.2.2 Dativobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1.2.3 Genitivobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1.2.4 Präpositionalobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1.3 Adverbial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.1.4 Prädikativ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2 Das Prädikat als Satzglied? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.3 Attribut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.4 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 4 Verben: Valenz, Argumentstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4.1 Verben und ihre Ergänzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4.2 Tests zur Unterscheidung von Ergänzungen und Angaben . . . 45 4.2.1 Weglasstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 4.2.2 Umformung in einen separaten Satz . . . . . . . . . . . . . . . 48 4.2.3 Nachtragstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4.3 Ebenen der Valenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.3.1 Logische Valenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.3.2 Semantische Valenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4.3.3 Morphosyntaktische Valenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.4 Valenzgebunden oder nicht? Dativobjekt vs. freier Dativ . . . . . 54 4.5 Die Zuordnung von thematischen Rollen zu syntaktischen Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.6 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 5 Passiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 5.1 Vorgangspassiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 5.2 Zustandspassiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 5.3 Rezipientenpassiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 5.4 Die Zuordnung von thematischen Rollen zu syntaktischen Funktionen bei Aktiv und Passiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 5.5 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6 Wortstellung: Das topologische Satzmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.1 Topologische Felder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.2 Verbstellungstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.3 Verbstellungstypen und Satztypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 6.4 Topologische Analysen komplexer Sätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.5 Besonderheiten bei der Vorfeldbesetzung: Ausnahmen von der Verbzweitregel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.6 Verbzweitstellung: Probleme bei der Identifizierung . . . . . . . . . 86 6.7 Die Abgrenzung von Mittelfeld und Nachfeld . . . . . . . . . . . . . . 88 6.8 Nachfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Inhalt 7 6.9 Die rechte Satzklammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.10 Zur Abfolge der Elemente in der rechten Satzklammer . . . . . . 92 6.11 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 7 Komplexe Sätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 7.1 Aufbau komplexer Sätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 7.1.1 Parataxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 7.1.2 Hypotaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 7.2 Einteilung der Nebensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 7.2.1 Nach formalen Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 7.2.2 Nach funktionalen Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 7.3 Formen der Nebensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 7.3.1 Relativsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 7.3.1.1 Attributive Relativsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 7.3.1.2 Freie Relativsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 7.3.2 Eingebettete Interrogativsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 7.3.3 Konjunktionalsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 7.3.4 Zur Unterscheidung von Relativ-, Interrogativ- und Konjunktionalsätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 7.3.5 Infinite Sätze (auch: satzwertige Infinitive) . . . . . . . . . . 107 7.4 Syntaktische Funktionen der Nebensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 7.4.1 Subjektsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 7.4.2 Akkusativobjektsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 7.4.3 Präpositionalobjektsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 7.4.4 Adverbialsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 7.4.5 Attributsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 7.4.6 Weiterführender Nebensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 7.5 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 8 Infinite Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 8.1 Satzwertige versus nicht-satzwertige Infinitive . . . . . . . . . . . . . 119 8.2 AcI-Konstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 8.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 9 Die Pronomen es und sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 9.1 Verwendungsweisen von es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 9.1.1 Es als Personalpronomen mit Satzgliedfunktion . . . . . . 126 9.1.2 Expletives es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 9.1.3 Vorfeld-es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 9.1.4 Es als Korrelat zu einem extraponierten Komplementsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 9.1.5 Syntaktische Eigenschaften von es im Überblick . . . . . . 132 9.2 Verwendungsweisen des Reflexivpronomens . . . . . . . . . . . . . . 133 88 Inhalt 9.2.1 Anaphorisches vs. lexikalisches sich . . . . . . . . . . . . . . . . 134 9.2.2 Reflexivpassiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 9.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 10 Wortstellung und Informationsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 10.1 Ebenen der Informationsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 10.1.1 Topik-Kommentar-Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 10.1.2 Thema-Rhema-Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 10.1.3 Fokus-Hintergrund-Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 10.2 Die Abfolge der Satzglieder im Mittelfeld . . . . . . . . . . . . . . . 144 10.2.1 Unmarkierte Abfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 10.2.2 Abfolge der Adverbiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 10.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Kapitelübergreifende Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Lösungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 2 Syntaktische Kategorien Was in diesem Kapitel behandelt wird: • Wortarten: deklinierbare, konjugierbare, unflektierbare Wortarten • Arten von Wortgruppen (Phrasentypen) • Konstituente, Konstituententests Für die Syntax ist der Begriff der Struktur zentral. Dieser Begriff impliziert zweierlei: • Eine Struktur setzt sich aus einzelnen Elementen („Bausteinen“) zusam- men, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften in bestimmte Kategorien ein- ordnen lassen. • Die einzelnen Elemente sind so miteinander verknüpft, dass sie bestimmte Funktionen in der Struktur übernehmen. Wie schon erwähnt, setzt sich eine Struktur aus „Bausteinen“ zusammen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften in bestimmte Kategorien einteilen las- sen. Offensichtlich müssen die Kombinationsregeln nicht für jedes einzelne Wort festgelegt werden, sondern es gibt Klass en von Elementen, die sich weitgehend gleich verhalten. Solche Elemente, die gleiche oder ähnliche grammatische Eigenschaften aufweisen, gehören zur gleichen syntaktischen Kate gorie. Die elementaren Bausteine der Syntax sind die Wörter, die sich zu Wortar- ten gruppieren lassen. Die Wortarten werden auch lexikalische Kategorien genannt, weil sie im Lexikon einer Sprache verzeichnet sind. Daneben lassen sich auch bes timmte Wortgruppen (oder Phrasen) identifizieren, die sich aufgrund von bestimmten Eigenschaften bestimmten Phra senkategorien zuordnen lassen. Elemente, die gleiche oder ähnliche grammatische Eigenschaften aufweisen, gehören zur gleichen syntaktischen Kategorie. Man unterscheidet • Wortarten (lexikalische Kategorien) und • Typen von Wortgruppen (Phrasenkategorien) 2.1 Wortarten Zunächst aber zu den Wortarten. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist es uns z.B. möglich, die unbekannten Wörter aus folgendem Satz aus einem Nonsense- Text bestimmten Wortarten zuzuordnen. (1) Der Benziplauk prümst das Wenzipül. Benziplauk und Wenzipül können aufgrund ihrer Position im Satz als Sub- stantive identifiz iert werden, denn sie erscheinen nach einem Artikel, was Wortarten 15 eine für Substantive typische Position ist. Man könnte an dieser Stelle im Satz andere zur Klasse der Substantive gehörige Wörter einsetzen. Hier haben wir ein distributionelles Kriterium zur Identifizierung einges etzt. Unter der Distribution eines Elements versteht man die Position en im Satz, in denen ein Element auftreten kann. Auch das Wort prümst lässt sich aufgrund seiner Position im Satz einer Wortart, nämlich den Verben, zuordnen. Hier kommt allerdings noch ein weiteres Merkmal hinzu: -t ist als Flexionsendung eines Verbs erkennbar. Hier haben wir also ein morphologisches Kriter ium für die Zuordnung zu einer Wortart. Wörter können also aufgrund von zweierlei Kriterien Wortarten zugeord- net werden, nämlich syntaktisch-distributionellen und morphologischen Kriterien. Semantische Kriterien spielen dagegen eher eine untergeordnete Rolle. Dies liegt zum einen daran, dass es sehr schwer ist, eine gemeinsame Semantik z.B. für alle Substantive oder alle Verben zu definieren, die nicht wegen ihrer Allgemeinheit eine bloße Leerformel ist. Zum anderen sind natürlich morpho- logische und distributionelle Eigenschaften leichter zu beoba chten und zu überprüfen als semantische. Bei dem folgenden Überblick über die Wortarten werden daher vor allem die ersten beiden Kriterien berücksichtigt. Anhand morphologischer Eigenschaften lassen sich Wörter zunächst in flektierbare (verä nderbare) und unflektierbare (unveränderbare) einteilen. Bei den flektierbaren ergeben sich anhand der Flexion wieder zwei Gruppen, nämlich deklinierbare und konjugierbare Wört er . Nach morphologischen Kriterien erhalten wir also folgende Klassifikation: Wort flektierbar nicht flektierbar deklinierbar konjugierbar Substantive Verben Konjunktionen Adjektive Präpositionen Artikel Adverbien Pronomen Partikeln Interjektionen Abb.: Einteilung in Wortarten nach morphologischen Kriterien 16 Syntaktische Kategorien Deklinierbar sind alle Wörter, die Kasus-, Genus- und Numer usmarkierungen tragen könn en. Dazu gehören Substantive, Adjektive, Pronomen und Artik el, die im Deutschen folg ende Merkmale aufweisen können: Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ Numerus: Singular, Plural Genus: Maskulinum, Femininum, Neutrum Konjugierbar sind alle Wörter, die Person-, Numerus-, Temp us-, Modus- und Genus verbi-Kennzeichnungen tragen können. Die konjugierbaren Wörter sind alle Verben. Verben könn en im Deutschen folgende Merkmale tragen: Person: 1., 2., 3. Numerus: Singular, Plural Tempus : Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II Modus: Indikativ, Konjunktiv, Imperativ Genus verbi: Aktiv, Passiv Verbformen, die Person- und Numerusmarkierungen tragen, sind finite Verb- formen . Parti zipien und Infinitivformen fehlen diese Merkmale, sie stellen infi nite Verbformen dar. 2.1.1 Deklinierbare Wortarten Für eine weitere Unterteilung der deklinierbaren Wörter müssen nun vor allem distribution elle Kriterien herangezogen werden. 2.1.1.1 Substantive Substantive (auch: Nomina) unters cheiden sich von allen anderen deklinier- baren Wortarten dadurch, dass ihr Genus unveränderlich ist. Sie treten in der Regel zusammen mit einem Artikel oder Pron omen auf, die die Referenz des Substantivs festlegen. Man kann unterscheiden zwischen • Appellativa (Gattungsnamen): Löwe, Kind, Vase, Tisch, ... • Stoffsubstantiven: Sie bezeichnen Mengen, die ihrer Natur nach nicht zählbar sind: z.B. Mehl, Reis, Holz, ... • Abstrakta : bezeichnen Nicht-Gegenständliches wie Liebe, Hass, Hoffnung, Tod, ... • Eigennamen : z.B. Peter, Eva, Struppi, Meier, ... Diese Klassen von Substantiven verhalten sich in Bezug auf das Auftreten eines Artikels unterschiedlich. Stoffsubstantive, Abstrakta und Eigennamen können oft ohne Artikel steh en. Bei einigen Substantiven treten Genusschwankungen auf: der/das Teller, die/der Butter, der/das Radio (dialektale bzw. regionale Variation) Wortarten 17 Der Genuswechsel kann mit einer Bedeutungsveränderung verbunden sein: der/das Band, die/das Steuer, der/das Tor. Nicht alle Substantive können Pluralformen bilden, manche treten nur im Singular auf, wie bestimmte Stoffsubstantive (z.B. Reis, Mehl, Sand), Ei- gennamen und manche Abstrakta (z.B. Hass, Wut, Eifersucht). Umgekehrt können einige Substantive nur im Plural erscheinen (z.B. Geschwister, Al- pen). 2.1.1.2 Adjektive Adjektive sind größtenteils komparierbar, d.h. zu ihnen können ein Kom- parat iv und ein Superl ativ gebildet werden (z.B. groß – größer – am größten). Adjektive sind deklinierbare Wörter, die zwischen Artikel und Substantiv stehen (attributive Verwendung) und als Teil des Prädikats zusammen mit einem Kopulaverb auftreten (prädik ative Verwendung). Bei prädikativer Ver- wendung bleibt das Adjektiv stets unflektiert. der gute Wein – der Wein ist gut Bestimmte Adjektive sind auf eine dieser beiden Verwendungsweisen festge- legt: der gestrige Tag – *der Tag ist gestrig (nur attributiv) die Freunde sind quitt – *die quitten Freunde (nur prädikativ) Die Adjektive, die nur prädikativ auftreten können, sind stets unflektiert und können daher streng genommen gar nicht zu den deklinierbaren Wörtern gerechnet werden. Engel (2004:421f.) bezeichnet sie als „Kopulapartikel“. Neben ihrer attributiven und prädikativen Verwendungsweise lassen viele Adjektive auch eine adverbiale Verwendungsweise zu: der Wein schmeckt gut, er fühlt sich schlecht In dieser Verwendungsweise bleiben Adjektive stets unflektiert. 2.1.1.3 Artikel Artikel treten stets zusammen mit einem Substantiv auf. Zwischen Artikel und Substantiv können nur Adjektive und ihre Erweiterungen treten. Die Funktion der Artikel ist es, die Referenz des Substantivs festzulegen. Man un- terscheidet den bestimmten (der, die, das etc.) und den unbes timmten Artikel (ein, eine etc.). Der bestimmte Artikel kennzeichnet eindeutig identifizierb are Größen, die häufig im situativen oder sprachlichen Kontext präsent sind. Der unbe stimmte Artikel kennzeichnet dagegen (noch) nicht eindeutig identifi- zierte Größen. Häufig lässt sich auch der Kasus nicht am Nomen, sondern nur am Artikel erkennen. 2.1.1.4 Pronomen Pronomen treten entweder anstelle eines Artikels auf, z.B. dieses Buch (Demonstrativpronomen) 18 Syntaktische Kategorien oder sie stehen anstelle von Artikel + Substantiv: sein Kind – es, der Mann – er (Personalpronomen). Eine Reihe von Pronomen können sowohl in Artikelposition wie auch anstel- le von Artikel + Substantiv auftreten: (1) Das ist mein Buch/meines. Die Unterscheidung von Artikel und Pronomen ist schwierig, manche Gram- matiken fassen sie in einer Klasse zusammen (etwa als „Stellvertreter und Be- gleiter des Nomens“). Die Grammatiken, die eine Unterscheidung machen, legen unterschiedliche Kriterien zugrunde. Darüber hinaus lassen sich die Ar- tikel und die artikelartigen Pronomen zu einer Klasse zus ammenfassen, den sog. Determinatoren (da sie die Referenz des Substantivs „determinier en“). Zu den Pronomen gehören: • Personalpronomen: ich, du, er, sie, es, wir, ihr • Possessivpronomen: mein, dein, sein • Demonstrativpronomen: dieser, jener • Indefinitpronomen: alle, einige, manche, etwas, jemand, man • Negationspronomen: kein, niemand, nichts • Reflexivpronomen: sich • Fragepronomen: wer, was, welcher • Relativpronomen: der, die, das 2.1.2 Konjugierbare Wortarten Zu den konjugierbaren Wörtern gehören alle Verben. Auf grund ihrer Seman- tik und ihrer Kombinatorik unterscheidet man traditionell folgende Grupp en von Verben: 2.1.2.1 Vollverben Vollverben sind alle diejenigen Verben, die ohne Hilfe eines anderen Verbs das Prädikat bilden können. Vollverben heißen sie u.a. deswegen, weil sie eine eigene vollständige Semantik besitzen. Dies ist die weitaus größte Klasse von Verben. Alle übrigen Arten von Verben sind demgegenüber sehr eingeschränkte Klassen. 2.1.2.2 Hilfsverben Hilfsverben (auch Auxiliare gen annt) werden zur Bildung von bestimmten Tempus- und Modusformen und zur Bildung der Passivformen eingesetzt. Mit Hilfe von Hilfsverben gebildete Tempora (= analytische Tempora): • Perfekt (gebildet aus der Präsensform von haben oder sein + Partizip II): er hat geschlaf en, sie ist gekommen

Description:
narr studienbücher narr studienbücher. Karin Pittner. Judith Berman. Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 3. Auflage. Pittner/Berman. Deutsche Syntax
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.