ebook img

Das Ende der Antike PDF

116 Pages·2011·1.15 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Das Ende der Antike

Hartwin Brandt beschreibt in dem Band Das Ende der Antike in konziser, gut lesbarer und anregender Form die Geschichte der Spätantike von 284 bis 565 n. Chr. Neben der knappen und klaren Vermittlung der Ereignisgeschichte liegt ein be­ sonderes Anliegen des Autors darin, die Aktualität der Antike in der Moderne aufzuzeigen. Dies gilt um so mehr, als die Ausbreitung des Christentums, das Spannungsverhältnis zwi­ schen kirchlicher und weltlicher Macht, die Kodifizierung des Rechts, die Rezeption antiker Kultur in den germanischen Nachfolgereichen und das Weiterwirken antiken städtischen Lebens auch das mittelalterliche und neuzeitliche Europa be­ einflußt und geprägt haben. Das Ende der Antike läßt zahlrei­ che Zeitzeugen in gut verständlichen Übersetzungen zu Wort kommen und verschafft so dem Leser einen unmittelbaren Zugang zu den Eigenheiten und Problemen dieser spannungs­ reichen, von mannigfaltigen Umbrüchen bestimmten ,Wende­ zeit’ zwischen Antike und Mittelalter. Die für viele Jahrzehnte in der Forschung als Zeit des Niedergangs begriffene Spätan­ tike erscheint hier als eine Epoche eigener Dignität, in welcher die Wurzeln des modernen Europas gründen. Hartwin Brandt, Jahrgang 1959, lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz. Sozial–, Wirtschafts- und Geistesgeschichte der Spätantike, Geschich­ te, Epigraphik und Archäologie Kleinasiens und die Griechi­ sche Geschichte des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. bilden sei­ ne Hauptarbeitsgebiete. Im Verlag C. H. Beck ist von ihm lieferbar: Zeitkritik in der Spätantike, 1988 (Vestigia). Hartwin Brandt DAS ENDE DER ANTIKE Geschichte des spätrömischen Reiches Verlag C.H.Beck Mit 10 Abbildungen Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Brandt, Hartwin: Das Ende der Antike : Geschichte des spätrömischen Reiches / Hartwin Brandt. – Orig.-Ausg. – München : Beck, 2001 (C.H.Beck Wissen in der Beck’schen Reihe ; 2151) ISBN 3 406 44751 1 Originalausgabe ISBN 3 406 44751 1 Umschlagabbildung: Kaiser Justinian I., byzantinischer Kaiser von 527-565 n. Chr.; Mosaik vor 547, Ravenna, San Vitale, Presbyterium, Nordwand der Apsis.© AKG, Berlin Umschlagentwurf von Uwe Göbel, München © Verlag C.H.Beck oHG, München 2001 Gesamtherstellung: Druckerei C. H. Beck, Nördlingen Printed in Germany www.beck.de Inhalt 1. Die Spätantike – Spätzeit und Frühzeit ......................... 7 2. Diokletian und die Tetrarchie (284-305): Ein Neuanfang............................................................... 10 3. Konstantin der Große (306-337): Durchbruch und Aufbruch ............................................ 20 4. Die Konstantinsöhne (337-361): Rückschritte .............. 34 5. Julian (361-363): Grandioses Scheitern ........................ 42 6. Valentinian I. und Valens (364-378): Übergang und Einbruch ................................................ 49 7. Theodosius der Große (379-395): Das Ende der Einheit? ................................................... 57 8. Von Theodosius I. zu Theoderich (395-526): Das Ende des Westreiches............................................. 70 9. Von Theodosius I. zu Justinian (395-565): Von Rom nach Byzanz.................................................. 87 10. Ende und Anfang: Auf dem Weg nach Europa ............. 104 Zeittafel............................................................................... 108 Literaturhinweise ................................................................ 110 Abbildungsverzeichnis........................................................ 111 Register............................................................................... 112 1. Die Spätantike – Spätzeit und Frühzeit Die um das Wörtchen „spät“ gebildete Begrifflichkeit weckt Vorstellungen vom nahenden Ende einer zeitlichen Kontin­ genz: Frühzeit und Reife liegen bereits in der Vergangenheit, Verfall, Schwäche und anbrechende Finsternis künden vom baldigen Schlußpunkt – des Tages, des Lebens oder auch ei­ ner Epoche. In Thomas Manns „Buddenbrooks“, untertitelt „Verfall einer Familie“, schmökert der spätgeborene Hanno eines Mittags in familiengeschichtlichen Papieren, läßt „seine Augen noch einmal über das ganze genealogische Gewimmel hingleiten“ und zieht dann „mit der Goldfeder einen schönen, sauberen Doppelstrich quer über das ganze Blatt hinüber.“ Als ihn sein Vater dafür harsch zur Rede stellt, stammelt Hanno nur: „,Ich glaubte ... ich glaubte ... es käme nichts mehr ...’“. Zwar ist das Romangeschehen (und die Familien­ geschichte) an diesem Punkt faktisch noch nicht beendet, doch in einem tieferen Sinne hat der kleine Spätling recht: Es kam eigentlich nichts mehr, mit der Familie war auch ein Zeitalter am Ende angelangt. Seit Jacob Burckhardt Mitte des 19. Jahrhunderts in seinem Buch über ,die Zeit Constantins des Großen’ von der ,spätan­ tiken Zeit’ sprach, hat sich in der gelehrten Forschung der Be­ griff ,Spätantike’ eingebürgert, zunächst mit den eben genann­ ten Konnotationen: Natürlich ,kam noch etwas’ – in ereig­ nisgeschichtlicher Hinsicht – nach dem goldenen Zeitalter der römischen Kaiserzeit; aber war dies im eigentlichen Sinne überhaupt noch ,etwas’? Waren die Jahrhunderte zwischen ca. 300 und ca. 6001 nicht vielmehr nur der spätherbstliche Ausklang einer nahezu jahrtausendlangen Blütezeit bezie­ hungsweise die Ouvertüre zu den ,dark ages’ des Mittelalters, das wiederum erst nach vielen Jahrhunderten neuerlichen An­ schluß an das aureum saeculum der Antike finden sollte? 1 Alle Jahresangaben in diesem Band bedeuten, wenn nicht anders ange­ geben, „nach Christus“. 7 Ihre aus althistorischer Sicht gewissermaßen kanonische Form hat diese Auffassung bereits im 19. Jahrhundert gefun­ den: Der Kaiser Diokletian (284-305) habe als Begründer des absolutistischen Dominats mit den Traditionen des römischen Prinzipats gebrochen und sich eine geradezu gottähnliche Po­ sition angemaßt; seine Nachfolger hätten sich hinter einem immer maßloser werdenden Hofprunk verschanzt und zu­ nehmend von den Geschehnissen in Staat und Gesellschaft entfernt, die wiederum von wachsender Bürokratisierung und Erstarrung gekennzeichnet gewesen seien. Dieser inneren Schwäche habe folgerichtig ein Schwinden der äußeren Wi­ derstandskräfte und militärischen Fähigkeiten entsprochen, wodurch der Zerfall des Imperium Romanum begünstigt und letzten Endes besiegelt worden sei. Lange Zeit hat eine derartige Sichtweise die Wissenschaft dominiert, erst in den letzten Jahrzehnten ist sie im Zuge zahlreicher Untersuchungen zu Politik und Herrschaft, Gesell­ schaft und Wirtschaft sowie Kultur und Religion zwischen Diokletian und Justinian (527-565) stärker in den Hinter­ grund getreten. Nunmehr gilt die Spätantike als Epoche eige­ ner Dignität, die einerseits durchaus noch genuin antiken Charakter besaß, andererseits aber – vor allem durch die Ausbildung der christlichen Kirche und durch die Christiani­ sierung von Staat, Gesellschaft und Geistesleben – die wichti­ gen strukturellen Voraussetzungen des Mittelalters schuf. Mediävisten und Byzantinisten pflegen unseren Zeitraum denn auch bisweilen als ‚protobyzantinisch’ oder (mit Blick auf das 5. Jahrhundert) gar als frühmittelalterlich’ zu be­ zeichnen und betonen seinen Übergangscharakter. In der Tat scheint die Ianusköpfigkeit das hervorstechende Charakteri­ stikum der Spätantike zu sein: Altes wandelt sich, Manches vergeht oder tritt hinzu, und Neues entsteht; Kontinuität steht neben Diskontinuität – das Ende der Antike markiert zugleich einen Anfang. 2. Diokletian und die Tetrarchie (284-305): Ein Neuanfang Als Diokletian, der aus Dalmatien stammende Chef der kai­ serlichen Leibgarde, am 20. 11. 284 zum Kaiser ausgerufen wurde, schien die lange Geschichte von Usurpationen und Kaiserwechseln des 3. Jahrhunderts nur um ein weiteres, un­ bedeutendes Kapitel verlängert zu werden. Tatsächlich sollte es jedoch ganz anders kommen, was selbst der christliche Hi­ storiker Orosius (2. Hälfte 4. Jahrhundert – ca. 418), der dem Christenverfolger Diokletian wahrlich nicht wohlgesonnen war, am Anfang des 5. Jahrhunderts anerkennt, als er in sei­ ner kurzgefaßten Weltgeschichte die heidnischen Elogien auf diesen Kaiser referiert (7,26,5ft.): „Es trat ein dem Menschen­ geschlecht bislang unbekannter Zustand ein: eine auf gegen­ seitiger Duldung basierende Gemeinschaft vieler Herrscher, geprägt durch große Eintracht und gemeinschaftliche Macht­ ausübung, die, anders als sonst, an dem Gemeinwohl orien­ tiert war.“ In der Tat hat Diokletian nach zunächst konventionellen ersten Maßnahmen, zu denen vor allem die Ermordung des Prätorianerpräfekten Aper gehörte, bald ein originelles Herr­ schaftssystem entwickelt und realisiert, welches erst vor dem Hintergrund der Reichskrise des 3. Jahrhunderts recht ver­ ständlich wird. Denn schon im Dezember 285 erhob der neue Kaiser, der keinen Sohn besaß, den fast gleichaltrigen Offizier Maximian zum Caesar und beförderte diesen nach erfolgrei­ chem Feldzug gegen die gallischen Bagauden im Frühjahr 286 zum Augustus. 293 sorgte Diokletian für die Erweiterung die­ ser Zweierherrschaft (Dyarchie) zu einer Viererherrschaft (Te­ trarchie), indem beiden Augusti jeweils ein Juniorpartner zu­ geordnet wurde: Maximian der Caesar Constantius (I.) Chlo­ rus, Diokletian selbst der Caesar Galerius. Von dem durchaus traditionellen Modell einer Mehrkaiserherrschaft unterschei­ det sich diese diokletianische Tetrarchie gleich in mehrfacher Hinsicht. Durch den Ausschluß leiblicher Söhne – so fand 10 etwa Maximians erwachsener Sohn Maxentius keine Berück­ sichtigung – sollte für ein einzig an Leistung und Loyalität ausgerichtetes Kaisertum Sorge getragen werden; die Tetrar­ chen stilisierten sich als Iovii und Herculii zu direkten Ab­ kömmlingen von Iupiter und Hercules und suchten durch die­ se exklusive theokratische Ideologie allen potentiellen Usurpa­ toren von vornherein jegliche Legitimation zu verweigern; schließlich sollte die auf Münzen, Inschriften und Kunstwer­ ken propagierte Eintracht (concordia) zwischen den Kaisern zusätzlich durch Adoptions- und Heiratsverbindungen ge­ stärkt werden: Die Caesares wurden von den Augusti adop­ tiert und ehelichten zudem deren Töchter. Wie planmäßig Diokletian als Urheber dieser innovativen Konzeption vor­ ging, lehrt schließlich deren revolutionärstes Moment: die freiwillige Abdankung der Augusti im Jahre 305. Durch ge­ zielte Manipulationen bei der offiziellen Zählung der Herr­ schaftsjahre, welche auf eine Angleichung der Regierungszei­ ten beider Augusti hinausliefen, schufen die Tetrarchen eine fiktive, dezimale Symmetrie zwischen Augusti und Caesares und ermöglichten einen erkennbar langfristig avisierten, regel­ mäßigen Wechsel der Herrscherpositionen. Jeweils zwei Cae­ sares sollten nämlich zehn Jahre lang ihre Qualitäten unter Beweis stellen, um dann den Abdankenden als Augusti nach­ zurücken und ihrerseits zwei neue Caesares zu ernennen, für die dann entsprechende Perspektiven bestanden. Nur die erste Bewährungsprobe hat dieses idealiter überzeugend anmutende Rotationsmodell bestanden. Als am 1. Mai 305 die Augusti Diokletian und Maximian nach vermeintlich zwanzigjährigem gemeinsamem Regieren abtraten, folgten ihnen die bisherigen Caesares Constantius (I.) sowie Galerius nach und ernannten gleichzeitig zwei neue Caesares, die ebenfalls vom Balkan stammenden Soldaten Severus und Maximinus Daia. Schon die lange Lebensdauer dieser ersten Tetrarchie er­ scheint vor dem Hintergrund der notorisch labilen Kaiserherr­ schaft des 3. Jahrhunderts als eine Besonderheit und vermit­ telte bereits den Autoren des 4. Jahrhunderts den Eindruck, daß das Jahr 284 tatsächlich eine Zäsur darstellte. Um so 11

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.