ebook img

Cicero und die römische Religion PDF

19 Pages·2010·0.15 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Cicero und die römische Religion

Wilfried Stroh Cicero und die römische Religion Was hat Rom groß gemacht? Was hat bewirkt, dass aus einer kleinen Stadt in Latium die Herrin eines Weltreichs wurde? Wenn wir danach heutige Historiker fragen, werden sie die Antwort wohl entweder im Machtinstinkt der Römer suchen oder auch in der ererbten römischen Moral, die den Einzelnen verpflichtet habe, seine Privatinteressen dem Gemeinwohl, der res publica, stets unterzuordnen.1 Die Römer selbst dachten ein wenig anders: Nach ihrer Meinung war es die einzigartige Frömmigkeit ihres Volks, die es groß und zum Herrn der Welt gemacht hat. Ich zitiere Cicero (De haruspicum responso 19):2 „Durch Frömmigkeit (pietas) und Religion (religio)3 und durch diese einzige Weisheit, die uns erkennen ließ, dass alles durch den Willen der Götter regiert, gelenkt und gesteuert wird, haben wir alle Völker und Nationen überwunden.“ Frömmigkeit als römische Nationaltugend So also Cicero in einer Rede d.J. 56 v.Chr. (über die noch zu sprechen sein wird) – und mit dieser Äußerung gibt er nur eine allgemeine Ansicht wieder.4 Schon der griechische Historiker Polybios im 2. Jahrhundert v.Chr. hatte die unglaubliche Gottesfurcht (deisidaimonia) als die vorherrschende Eigenschaft der Römer bezeichnet (6,56,6); der römische Historiker Sallust hielt zumindest die alten Römer für die religiösesten aller Sterblichen (religiosissumi mortales, Cat. 12,3); als Kaiser Augustus das nach hundert Jahren Bürgerkrieg heruntergekommene Rom wieder moralisch aufrüsten wollte, tat er das zunächst vor allem durch eine Restauration von Tempeln und Kulten; und der Lyriker Horaz dichtete in seinem Sinn (carm. 3,6,1-8): 5 „Unverdient, Römer, wirst du für die Untaten deiner Väter büßen müssen, bis du die Tempel wiederhergestellt hat und die zerfallenen Gotteshäuser und die Götterbilder, die hässlich entstellt sind vom schwarzen Rauch. Deine Herrschaft verdankst du deiner Unterordnung unter die Götter (dis te minorem quod geris imperas): Aller Anfang, alles Ende hängt von ihnen ab. Weil die Götter vernachlässigt wurden, haben sie viel Schlimmes über das trauervolle Hesperien (Italien) gebracht.“ Horaz meint mit diesem Schlimmen die Bedrohung durch äußere Feinde und vor allem auch den Niedergang der 1 Ein Klassiker zu der besonders seit Montesquieu, Considérations sur les causes de la grandeur des Romains et de leur décadence (1734) gern diskutierten Frage bleibt seit nun schon fast achtzig Jahren Richard Heinzes Rektoratsrede, „Von den Ursachen der Größe Roms“ (zuerst 1921), in: R.H., Vom Geist des Römertums, Darmstadt ³1960, 9-27. 2 [...] pietate ac religione atque hac una sapientia, quod deorum numine omnia regi gubernarique perspeximus, omnis gentis nationesque superavimus. Die oben gegebene Übersetzung von superare ist etwas einseitig: Cicero meint damit auch, dass die Römer a n Frömmigkeit alle Völker ü b e r t r o f f e n hätten. 3 Religio, ist wie die ältesten Belege zeigen, von Hause aus die „Hemmung“, etwas zu tun (wenn das Wort also wohl etymologisch mit religare zusammenhängt, hat dies nichts eigentlich mit der „Bindung“ an ein höheres Wesen zu schaffen). Aus speziell der religiösen Hemmung scheint dann der allgemeine Begriff entstanden zu sein. 4 Vgl. hierzu besonders das instruktive Büchlein von Antonie Wlosok, Rom und die Christen, Stuttgart 1970, 53- 67: „Die Rolle der religio im Staatsleben und Selbstverständnis der Römer“; vgl. auch dies., „Römischer Religions- und Gottesbegriff in heidnischer und christlicher Zeit“ (zuerst 1970), in: A.W., Res humanae – res divinae: Kleine Schriften, Heidelberg 1990, 15-34. 5 Delicta maiorum inmeritus lues, / Romane, donec templa refeceris / aedisque labentis deorum et / foeda nigro simulacra fumo. / Dis te minorem quod geris, imperas: / hinc omne principium, huc refer exitum. / Di multa neglecti dederunt / Hesperiae mala luctuosae. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 2 römischen Sexualmoral – über den der heutige Kinogänger und Illustriertenleser freilich weit besser informiert ist als über die römische Religion (wenn einer von Römern hört, denkt er ja meist nicht an Priester und Opfer,6 schon gar nicht an Recht oder Literatur, sondern an Legionärstiefel, Gladiatoren und Sexorgien).7 Auch Roms größter Dichter, Vergil, ein Bewunderer des Augustus, machte zum Nationalhelden Roms einen Mann, der vor allem durch Frömmigkeit ausgezeichnet ist: Aeneas, mit stehendem Epitheton pius, der Fromme, genannt.8 Er ist weniger dazu bestimmt, spektakuläre Heldentaten zu vollbringen und individuellen Ruhm zu gewinnen, als vielmehr nach dem Willen der Götter und besonders des Jupiter sein Volk von Troja nach Latium zu bringen und damit die Gründung Roms zu ermöglichen.9 In der Weltliteratur kann man ihn nur noch mit dem frommen Moses vergleichen, der sein Israel aus Ägypten ins gelobte Land führt.10 Vielleicht war auch nur noch bei den alten Juden das Leben so von Religion bestimmt wie bei den Römern. Man kann sie jedenfalls nicht verstehen, wenn man sich nicht auch mit ihrer Religion befasst. Und es ist vielleicht auch mehr als ein Zufall, dass so viele Wörter noch unserer religiösen Sprache aus dem Lateinischen stammen: Religion selbst von religio, Pietät von pietas, das Numinose von numen, Hostie, Altar, Messe, Sakrament, Pontifikat ... Obwohl das Christentum nach aramäischen Anfängen zunächst vor allem griechisch war, hat diese Sprache längst nicht so viele Spuren hinterlassen. Viele Bücher und Handbücher belehren uns über die religiösen Gebräuche und Vorstellungen der Römer,11 beginnend mit Ovids dichterischem Festkalender, den Fasti.12 Einen lebendigeren Eindruck von römischer Religion und dem Ausmaß, in dem sie das Dasein bestimmt hat, erhalten wir aber wohl, wenn wir ein Fallbeispiel aus dem römischen Leben studieren. Ich erzähle zu diesem Zweck die Vorgeschichte zu dem eingangs gegebenen Zitat (über die Religiosität der Römer): ein paar Jahre (62 - 56 v.Chr.) aus dem Leben von Marcus Tullius Cicero. Um ihn soll es uns vor allem gehen, weniger weil er selbst ein besonders religiöser Mensch gewesen wäre (manche würden seine Religiosität sogar geradeswegs bestreiten, ja Augustin, wie noch zu hören sein wird, hielt ihn für einen verkappten Atheisten), vielmehr vor allem, weil er uns dank der Fülle seiner Schriften weitaus besser bekannt ist als irgendein anderer Römer – ja es dürfte überhaupt bis ins 16. nachchristliche Jahrhundert, bis zu Erasmus und Luther, keinen Menschen geben, der uns so 6 Ein verbreitetes Fehlurteil besagt, das bei den Griechen religiös fundierte Bühnentheater sei durch die Römer säkularisiert worden und zum Amüsement herabgesunken. 7 Vgl. beispielhalber „Das Leben im alten Rom“ = P.M. Perspektive Heft 69, 2002, nach Kapiteln über „Die fiesen Kaiser“ und „Töte, Gladiator!“ gipfelnd in „Sex, Suff und Völlerei“. Auch in seriöseren Darstellungen, erfährt man sofern sie auf ein breites Publikum berechnet sind, kaum etwas über römische Schulbildung, Musik, Drama und Rechtswesen, ganz zu schweigen von den Römertugenden (die heute sogar in der Wissenschaft fast verpönt sind) So bleiben trotz fast allabendlichen Sandalenfilmen im Fernsehen die Römer ein fast unbekanntes Volk. 8 Vgl. dazu die populär informative Einführung von Werner Suerbaum, Vergils Aeneis: Epos zwischen Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 1999, 207-209. 9 Klassisch auch hierzu Richard Heinze, Virgils epische Technik, Leipzig ²1908, 297 ff. 10 Vgl. Wilfried Stroh, Latein ist tot – es lebe Latein!, Berlin 2007, 74-76; zur möglichen Vertrautheit der Römer mit dem Buch Exodus: ders., „Horaz und Vergil in ihren prophetischen Gedichten“. Gymnasium 100, 1993, 289-322, dort 319 f. 11 Das heute noch nicht ganz entbehrliche Handbuch von Georg Wissowa, Religion und Kultus der Römer, München ²1912 wurde ergänzt durch die stärker entwicklungsgeschichtlich ausgerichtete Darstellung von Kurt Latte, Römische Religionsgeschichte, München 1960. Neuere Literatur erschließt das populär einführende Buch des deutschen Spezialisten Jörg Rüpke, Die Religion der Römer, München 2001; vgl. auch dens. (Hg.), A companion to Roman religion, Malden u.a. 2007. Einen willkommenen, wenn auch nur partiellen, Zugang bietet deutschen Lesern auch Erika Simon, Die Götter der Römer, München 1990. 12 Seinem Schema folgt das lebendig geschriebene Buch von Howard H. Scullard, Römische Feste: Kalender und Kult (zuerst engl. 1981), Mainz 1985. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 3 lebendig vor Augen steht, wie dieser Cicero, dessen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle wir dank seinen Briefen oft von Tag zu Tag verfolgen können.13 Römische Religion im Leben Ciceros: Cicero geht ins „Exil“ Meine Geschichte beginnt also im Dezember des Jahres 62, und zwar mit einem der berühmtesten Religionsskandale der römischen Geschichte. Im Hause des römischen Oberpriesters, pontifex maximus – ein Titel, den ja noch der heutige Papst führt, sozusagen als Amtsnachfolger – also im Hause des pontifex maximus feierten vornehme römische Frauen zusammen mit der Frau des Oberpriesters, der zugleich Prätor war, nächstens das Fest der Bona Dea, der „Guten Göttin“ – von der wir nicht sehr viel wissen, weil ihr Fest nur Frauen vorbehalten war, die offenbar darauf achteten, dass nicht viel davon bekannt wurde.14 Anders an diesem Tag. Ein junger vornehmer Patrizier aus dem Geschlecht der Claudii, P. Clodius Pulcher – noch in späteren Jahren als Skandalnudel bekannt15 – hatte sich in Frauenkleidern Zutritt zu dem Fest verschafft, und zwar, heißt es, um mit der Hausherrin selbst intim zu werden. Der Skandal flog auf, der Übeltäter Clodius entfloh, und die Sache wurde natürlich dem Hausherrn, dem pontifex maximus, gemeldet: Dieser war ein Mann, der sich sonst aus Religion nicht allzu viel machte, aber durch große Bestechungssummen auf diesen Posten eines Oberherrn der römischen Religion gekommen war: Julius Caesar.16 Der ließ nicht lange recherchieren: Auf Caesars Gattin, sagte er, dürfe auch nicht der Schatten eines Verdachts fallen; und so leitete er augenblicklich die Scheidung ein und überließ die Nachforschungen einem Sondergerichtshof, der über den wegen Religionsfrevels angeklagten Clodius zu befinden hatte.17 Dieser leugnete, je im Hause Caesars gewesen zu sein, da er sich damals in der Stadt Interamna aufgehalten habe. Aber Cicero, den die Anklage als Zeugen aufgeboten hatte und der als solcher durch Eid verpflichtet war, die Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu sagen, zerstörte dieses Alibi: Clodius war am fraglichen Tag bei ihm, Cicero, in Rom gewesen. Dank massiver Richterbestechung wurde der Überführte dennoch freigesprochen.18 Aber Cicero hatte nun einen Todfeind, der ihm neun Jahre lang das Leben schwer machen sollte (bis er von einem Freund Ciceros umgebracht wurde). Vor allem im Amt eines Volkstribunen gedachte Clodius, seinem Feind Cicero schaden zu können. Aber zu diesem Amt hatten nur Plebeier, nicht Patrizier, wie Clodius, Zutritt. Seine Zugehörigkeit zum alten Geburtsadel war ihm also hier einmal schädlich. Aber der pontifex maximus, Caesar, schuf Abhilfe, nachdem Cicero ihn in seinem Consulatsjahr 59 durch missliebige Äußerungen erzürnt hatte. Er setzte sich über die Vorschriften des Pontifikalrechts hinweg – diese sollten dafür sorgen, dass nicht durch leichtsinnigen Wechsel von Patrizier- zum Plebeierstand bestimmte notwendige Familienkulte verwaisten –, und ließ im Hauruckverfahren den vierzigjährigen Clodius durch einen gerade halb so alten Plebeier adoptieren – und dann gleich auch wieder emanzipieren: ein mutwilliges Spiel mit Recht und 13 Zu seiner Biographie zuletzt (mir noch nicht bekannt) Klaus Bringmann, Cicero, Darmstadt 2010; Wilfried Stroh, Cicero – Redner, Staatsmann, Philosoph, München 2008. An älterer Literatur bes. wichtig: Matthias Gelzer, Cicero, ein biographischer Versuch, Wiesbaden 1969; Christian Habicht, Cicero der Politiker, München 1990. 14 Vgl. dazu etwas Scullard (wie Anm. 12) 280-282. 15 Zu seinem Charakter vgl. bes. Christian Meier, Caesar, Berlin 1982 (Ndr. 2004), 66 f. Wichtigste Monographie ist Herbert Benner, Die Politik des P. Clodius Pulcher, Stuttgart1987. 16 Vgl. dazu etwa das Kapitel „Pontifex Maximus“ bei Luciano Canfora, Caesar der demokratische Diktator (zuerst ital. 1999), München 2001, 36-38. 17 Der Bericht Plutarchs (Caesar 10), unserer Hauptquelle, ist in Übersetzung abgedruckt bei Canfora (wie Anm. 16), 92 f. 18 Der Prozess und Ciceros Verhalten dabei ist sorgfältig dokumentiert bei Gelzer, Cicero (wie Anm. 13) 110- 112. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 4 Religion, nur darauf berechnet Cicero zu kränken.19 Der bekam die Folgen bald zu spüren.20 Als der frischgebackene Plebeier Clodius, zum Volkstribun gewählt, im Dezember 59 sein Amt angetreten hatte, veröffentlichte er alsbald einen Gesetzesentwurf, wonach derjenige geächtet sein sollte, der römische Bürger ohne Gerichtsurteil getötet hätte. Das ging, wie alle Welt wusste, gegen Cicero, der gut vier Jahre zuvor (im November 63) einige Anhänger des Putschisten Catilina als geständige Landesverräter hatte hinrichten lassen. Als sich nun Cicero von seinem Freund Pompeius und anderen verraten sah und Clodius sogar noch mit dem Heer Caesars, das vor den Stadtmauern lag, drohte, beschloss er, um seinem Häscher zu entkommen bzw. einen kleinen Bürgerkrieg zu vermeiden, bevor das Gesetz gültig wurde, freiwillig ins Ausland zu gehen (wo die Ächtung nicht wirksam war). Als guter Römer vergaß er auch hier nicht die Götter. In seinem Haus war ein Bildnis der Minerva; dieses weihte er ihr nun als „Schutzherrin der Stadt“, custos urbis, auf dem Capitol (wo Minerva als Teil der „capitolinischen Trias“, Jupiter, Juno, Minerva, verehrt wurde), bevor er nachts die Stadt verließ – angeblich, so sagt er später, um dieses Heiligtum nicht den Plünderern seines Hauses zu überlassen (leg. 2,42). Zu Minerva, die ja auch die Göttin der Stückeschreiber, Schauspieler und Schullehrer ist,21 scheint er in der Tat ein gewisses Naheverhältnis gehabt zu haben. Später nennt er sie „die ständige Helferin bei seinen Planungen und die Zeugin seiner Mühsale“ (dom. 144); und angeblich soll er einmal in einem Gedicht behauptet haben, sie habe ihn alle Künste gelehrt.22 Für einen sehr frommen Menschen hielt er sich dabei aber nicht. In einem Brief aus dem „Exil“ an seine Frau beklagt er sich: „Weder die Götter, die du so keusch verehrt hast, noch die Menschen, denen ich immer gedient habe, haben es uns gedankt“ (fam. 14,4,1) Auch hier galt also schon die moderne Arbeitsteilung, nach der für die Politik die Männer, für das Religiöse besonders die Frauen zuständig sind (Kinder, Küche, Kirche). Vielleicht dürfen wir in diesem Zusammenhang auch daran denken, dass die Vestalinnen, deren Kult Roms Staatswohl garantiert, lebenslange Jungfrauen sind, wie christliche Nonnen. Einen vergleichbaren Orden zölibatärer Mönche hat es in Rom nicht gegeben. Der Streit um die Weihung von Ciceros Haus Aber weiter in Ciceros Leben. Er musste nicht ewig in der Fremde bleiben. Ein gutes Jahr später holte man ihn durch ein Gesetz, d.h. durch Volksbeschluss, nach Rom zurück. Und wieder führte ihn sein erster Weg aufs Capitol, um den unsterblichen Göttern seinen Dank zu sagen (erst danach hielt er auch Dankreden im Senat und vor dem Volk).23 Mit der ehrenvollen Rückberufung verbunden war auch die Wiedereinsetzung in seinen früheren Besitz, zumal in sein geliebtes, mittlerweile zerstörtes Haus auf dem Palatin. Aber just da hatte Clodius mit diabolischer List einen Riegel vorgeschoben. Kaum nämlich, dass Cicero seinerzeit ins Ausland gegangen war, ließ Clodius sich vom Volk dazu ermächtigen, auf einem Teil von Ciceros Grundstück ein Heiligtum der Libertas, also der Göttin der Freiheit, errichten – ein doppelter Affront gegen Cicero: Dieser habe ja, so sollte man implizit verstehen, die römische Bürgerfreiheit durch seinen umstrittenen Hinrichtungsakt mit Füßen 19 Dokumentiert bei Gelzer (wie Anm. 13) 124 f. Die Illegalität der Adoption erläutert Cicero sehr instruktiv in De domo sua 34-42 (ohne die Gesamtargumentation seiner Rede darauf zu gründen); vgl. Wilfried Stroh, „De domo sua: Legal problem and structure“, in: Jonathan Powell / Jeremy Paterson (Hg.), Cicero the advocate, Oxford 2004, 313-370, dort 346-350. 20 Das Folgende ist dokumentiert bei Gelzer, Cicero (wie Anm. 13) 135 ff.; vgl. Habicht (wie Anm. 13) 62 ff.; neuere Lit. bei Stroh, „De domo sua“ (wie Anm. 19) 316 f. Anm. 17. 21 Latte, Religionsgeschichte (wie Anm. 11) 165 f. 22 Sallust (?), In Ciceronem 7; vgl. dazu Jean Soubiran (Hg.), Cicéron: Aratea – Fragments poétiques, Paris 1972, S. 37-40. 23 Vgl. Gelzer (wie Anm. 13) 149 ff. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 5 getreten.24 (Die für dieses Heiligtum erforderliche Statue der Freiheit sah wohl etwas anders aus als die Freiheitsstatue an der Einfahrt nach New York: Laut Cicero stammte das Fräulein vom Grabmal einer griechischen Prostituierten – aber das tat ihrer Heiligkeit keinen Abbruch.) Der Libertas-Tempel wurde erbaut und eingeweiht nach allen Regeln der Kunst. Ein junger Priester aus dem römischen Priesterkolleg, collegium pontificum, vollzog nach gültigem Sakralrecht die Weihung, d.h. er sprach, wahrscheinlich mit einer Schriftrolle bewaffnet, dem formell Einweihenden, Clodius, die notwendige Formel vor, wobei dieser die Pfosten der Tür zu halten hatte.25 Bei solchen römischen Ritualen kam es vor allem darauf an, dass kein Formfehler gemacht wurde, da die Götter Anspruch auf völlige Korrektheit hatten. Gab es also etwa einen Versprecher, so wurde die Zeremonie ungültig26 und musste von vorne wiederholt werden.27 Zurück nach Rom. Als Cicero sein ihm zurückerstattetes Haus bzw. das Grundstück wieder in Besitz nehmen wollte, erhob Clodius Einspruch: Das von ihm geweihte Heiligtum der Libertas müsse bleiben, denn – und hier kommen wir auf eine bezeichnende Feinheit der römischen Religion – was einmal geweiht ist, bleibt es für ewig. Eine Weihung, lat. consecratio oder (bei Gebäuden meist) dedicatio, bedeutet ja, dass ein Gegenstand von menschlichem in göttliches Eigentum überführt wird, dass er lateinisch gesprochen zur res sacra wird. Ein solcher Vorgang ist grundsätzlich irreversibel. Es ist also anders als bei unseren geweihten Kirchen, die im Falle des Bedarfs ohne weiteres profaniert, d.h. entweiht werden können (in besonders pietätlosen Ländern wie den Niederlanden sogar zu Diskotheken und Nachtbars). Die römischen Götter denken hier egoistischer: Was sie einmal bekommen haben, geben sie nicht wieder her. (So kann ja auch etwa eine katholische Ehe nicht geschieden, sondern nur gegebenenfalls annulliert, d.h. für von vornherein ungültig erklärt werden.) Als Cicero im Senat, gestützt auf den Volksbeschluss, sein Grundstück bzw. den betroffenen Teil seines Grundstücks reklamiert (also die Ungültigkeit der Weihung behauptet), wagt der Senat keine Entscheidung, sondern ersucht das Priesterkollegium um ein Gutachten. Und was tut das Kollegium? Statt, wie zu erwarten, in eigener Regie und nach pontifikalem Sachverstand über dieses sakralrechtliche Problem zu gutachten, laden sich die Priester die beiden Streithähne vor – die ja gar keine Spezialisten im Sakralrecht sein können – um ihre Kontroverse vor dem Kollegium vorzutragen. So sehr sind in Rom Religion und Politik miteinander verzahnt, dass auch eine solche Frage letztlich fast nach politischen Gesichtspunkten entschieden wird. Die Priester, pontifices, sind ja auch selber keine Berufsgeistlichen – einen eigenen Priesterstand hat es in Rom nie gegeben, so wenig wie eine theologische Ausbildung –, es handelt sich vielmehr um angesehene römische Politiker; im Falle des Prozesses um Ciceros Grundstück können wir sie sogar noch namentlich rekonstruieren (har. resp. 12). 24 Vgl. Stroh, „De domo sua“ (wie Anm. 19) 320 mit Lit. 25 Vgl. Wissowa, Religion (wie Anm. 11) 472 f. 26 Vgl. Wissowa, Religion (wie Anm. 11) 397; anschaulich ist Cicero, dom. 139 f., s. unten. 27 Gerade in diesen Zeremonien kenne ich mich persönlich gut aus, da ich vor knapp zwei Jahrzehnten (1992) selber im württembergischen Rottweil eine altrömische Museumseinweihung in der Rolle eines pontifex durchzuführen hatte. Als einweihender und die Pfosten haltender Beamter war damals der amtierende baden- württembergische Ministerpräsident Teufel vorgesehen. Da nun aber beide christlichen Kirchen kurz vor Beginn gegen die „heidnische“ Veranstaltung protestierten und mit dem Boykott der für den vorausgehenden Festgottesdienst bestimmten Kirchenchöre drohten, musste der christliche und im Wahlkampf befindliche Teufel zurücktreten und seine Aufgabe dem harmloseren Museumsdirektor Filtzinger überlassen – der das dann auch zur völligsten Zufriedenheit erledigte. Dank dem Skandälchen waren immerhin, auch von weither, gegen 10.000 Leute als Zuschauer zusammengekommen – denen ich versicherte, dass ich weder daran dächte, durch meine Opfer das Heidentum wiedereinzuführen noch mit den zur Dekoration engagierten Legionären die Bundeswehr zu ersetzen. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 6 Cicero spricht pro domo Cicero hebt sofort darauf ab, wenn er am Anfang seiner Rede De domo sua (heute meist zitiert als Pro domo28) an die politische Verantwortung der Priester appelliert. Dabei nennt er diese wichtige Eigenart der römischen Religion sogleich beim Namen (dom. 1): 29 „Zwar haben unsere Vorfahren, ihr Priester, vieles wie nach göttlicher Eingebung erfunden und eingerichtet, nichts aber ist doch herrlicher als dieses: dass nach ihrem Willen dieselben Männer für die Kulte der unsterblichen Götter und für die oberste Staatsführung zuständig sein sollten. So sollten die besten und ausgezeichnetsten Bürger durch ihre gute Staatsführung die Religion bewahren, durch kluge Interpretation der Religion den Staat sichern.“ Klar, warum Cicero das sagt: Sein Interesse bei dieser Verhandlung muss darauf gehen, die Priester dazu zu bringen, hier ohne kleinliche sakralrechtliche Bedenken im politischen Interesse Roms bzw. der maßgebenden Senatorenschicht, als deren Feind Clodius gelten konnte, zu entscheiden. Und so heißt es ein paar Sätze später (dom. 2): „Am heutigen Tag müsst ihr darüber entscheiden, ob hinkünftig wahnwitzige und verkommene Beamte auf den Schutz durch böse und verbrecherische Bürger verzichten müssen oder ob ihr sie auch noch mit der Religion der unsterblichen Götter bewaffnen wollt.“30 Wenn Clodius, der sich ja auf die Heiligkeit der Religion beruft, hier den Sieg davon trüge, dann wäre die Religion zum Werkzeug des Bösen funktionalisiert und pervertiert. Cicero sagt das so: „Denn wenn dieser Unhold und Brandstifter des Staats seinen verderblichen und verhängnisvollen Tribunat, den er nach menschlicher Gerechtigkeit nicht behaupten kann, durch die göttliche Religion verteidigt, dann brauchen wir neue Zeremonien, neue Priester der unsterblichen Götter, neue Fachleute zur Auslegung der Religionsbräuche [also die ganze traditionelle Religionsausübung müsste als unzweckmäßig durch eine neue ersetzt werden]; wenn aber durch eure Autorität und Weisheit, ihr Priester, das wieder aufgehoben wird, was durch den Wahnsinn der Bösen im Staat geschehen ist [...], dann werden wir den besten und schönsten Grund haben, die weise Planung unserer Vorfahren zu rühmen, die zur Auswahl für die Priesterämter gerade die angesehensten Männer bestimmt haben.“31 Also: In diesem Prozess steht die ganze römische Religionspraxis auf dem Prüfstand. Es geht nicht nur darum, ob Cicero auf seinem alten Grundstück wieder bauen kann oder nicht, sondern ob sich die für die römische Religion konstitutive Personalunion von Politikern und Priestern bewährt. Cicero ermuntert die Priester, kaum bemäntelt, dazu, ein politisches Urteil abzugeben – und dem haben sie ja schon selbst Vorschub geleistet, indem sie Cicero und Clodius überhaupt vorgeladen haben. Ciceros Rechtslage in diesem Verfahren war sonst ziemlich verzweifelt. Clodius war, wie die neuere Forschung nachgewiesen hat,32 durch Volksbeschluss zu der umstrittenen Weihung ermächtigt gewesen, und Formfehler waren nicht nachzuweisen, obwohl Cicero sie 28 Zur Erfolgsgeschichte dieser Formel vgl. Stroh, Latein ist tot (wie Anm. 10) 12. 29 Cum multa divinitus, pontifices, a maioribus nostris inventa atque instituta sunt, tum nihil praeclarius quam quod eosdem et religionibus deorum immortalium et summae rei publicae praeesse voluerunt, ut amplissimi et clarissimi cives rem publicam bene gerendo religiones, religiones sapienter interpretando rem publicam conservarent. 30 Vobis hodierno die constituendum est utrum posthac amentis ac perditos magistratus improborum ac sceleratorum civium praesidio nudare, an etiam deorum immortalium religione armare malitis. 31 Nam si illa labes ac flamma rei publicae suum illum pestiferum et funestum tribunatum, quem aequitate humana tueri non potest, divina religione defenderit, aliae caerimoniae nobis erunt, alii antistites deorum immortalium, alii interpretes religionum requirendi; sin autem vestra auctoritate sapientiaque, pontifices, ea quae furore improborum in re publica [...] gesta sunt rescinduntur, erit causa cur consilium maiorum in amplissimis viris ad sacerdotia deligendis iure ac merito laudare possimus. 32 In meinem Aufsatz „De domo sua“ (wie Anm. 19) hoffe ich, die Rechtslage endgültig geklärt zu haben. Der von Johannes Platschek erhobene Einwand (Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Rom. Abt. 125, 2008, 874 f.) betrifft, wie Platschek selbst sieht, nur die Formulierung, nicht die Sache, über die wir einig sind. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 7 zu suggerieren ersucht (vor allem im Hinblick auf die Jugendlichkeit des noch unerfahrenen pontifex, der damals assistierte) (dom.140 f.):33 „Ihr habt es ja erfahren, ihr Priester, und nachher hat alle Welt darüber gesprochen, wie er (Clodius bei der Weihung) die Wörter durcheinander brachte, böse Vorzeichen verursachte, immer wieder sich selbst zurückrief, zögerte, fürchtete, hängen blieb und alles ganz anders, als es in euren Aufzeichnungen steht, aussprach und machte. [...] Es kann gar nicht anders sein [...], als dass er bei seinem Vorgehen hinstürzte und öfter Fehler machte, zumal bei der Anleitung durch einen Priester, der ihn etwas lehren musste, bevor er es auch nur selbst gelernt hatte. [Der hier apostrophierte pontifex, ein gewisser Pinarius Natta, war bei der Verhandlung nicht zugegen, so dass Cicero relativ frei erfinden konnte.] Mächtig ist die Kraft sowohl im Willen der unsterblichen Götter als auch im Staate selbst. Als die unsterblichen Götter sahen, dass der Schirmherr und Beschützer ihrer Tempel [Cicero meint natürlich sich selbst] durch ein ruchloses Verbrechen vertrieben wurde, da wollten sie aus ihren Tempeln in sein Gebäude nicht einziehen, und so schreckten sie mit Sorge und Furcht den Geist dieses Wahnwitzigen. [...] Was Wunder also, dass er, eine Beute der Angst und des Wahnsinns und besinnungslos vom eigenen Verbrechen, weder die fälligen Zeremonien vollziehen noch auch nur ein rituelles Wort richtig aussprechen konnte.“ Cicero tut hier so, als wären diese schweren Formfehler, die eine Weihung in der Tat hätten in Frage stellen müssen, allgemein bekannt gewesen; aber bei ruhiger Lektüre sieht man, dass er keinerlei Indiz oder Zeugen dafür hat. Seine Berufung auf die unsterblichen Götter, die nicht in das Haus des Frevlers einziehen wollen, ist eine recht durchsichtige Stimmungsmache (pro domo eben), schwerlich Ausdruck einer tieferen religiösen Überzeugung. Das gilt vielleicht nicht ebenso für das pompöse Schlussgebet, in dem er die Götter der kapitolinischen Trias, Iupiter, Iuno, Minerva, dazu seine Hausgötter, die Penaten, und Göttin Vesta, die Hüterin des ewigen Feuers, anruft. Ihnen habe er sich geweiht, als er damals zum Wohle ihrer Tempel und seiner Mitbürger die Stadt verließ; von ihnen erhoffe er nun die Wiedereinsetzung in sein Haus (dom. 144 f.). Im Übrigen versucht Cicero dem Anspruch des Clodius durch eine vielschichtige, weitausladende Argumentation zu entgegnen – was jetzt nicht im Einzelnen nachgezeichnet werden kann. Er bestritt mit guten Gründen die Rechtmäßigkeit der seinerzeitigen Adoption des Clodius (mit der sich aber längst jedermann abgefunden hatte), er bestritt die Legalität des Gesetzes, auf das sich Clodius berief; und er versuchte schließlich, ohne Zweifel beraten von einem guten Freund im Priesterkollegium, Präzedenzfälle für die Ungültigkeitserklärung einer Weihung beizubringen. Die Priester zeigten sich beeindruckt, vor allem auch von der ungeheuren Leidenschaftlichkeit, mit der Cicero in dieser Meisterrede den Schmerz über seine Verbannung beschrieb und überhaupt seiner tiefen Empörung über Clodius Ausdruck gab34 – auch dessen früheren Religionsfrevel beim Fest der Bona Dea, an den Cicero geflissentlich erinnerte, hatte man ja nicht vergessen: War es nicht doch ein wenig lächerlich, wenn gerade dieser Mann sich nun als Gralshüter der römischen Religion und der Heiligkeit der dedicatio aufspielte? Kurz und gut, das Kollegium erstellte ein zwar windelweich 33 Delata <ea> tum sunt ad vos, pontifices, et post omnium sermone celebrata, quem ad modum iste praeposteris verbis, ominibus obscenis, identidem se ipse revocans, dubitans, timens, haesitans omnia aliter ac vos in monumentis habetis et pronuntiarit et fecerit. [...] Non potuit ullo modo [...] non in agendo ruere ac saepe peccare, praesertim illo pontifice et magistro qui cogeretur docere ante quam ipse didicisset. Magna vis est cum in deorum immortalium numine tum vero in ipsa re publica. Di immortales, suorum templorum custodem ac praesidem sceleratissime pulsum cum viderent, ex suis templis in eius aedis immigrare nolebant, itaque istius vaecordissimi mentem cura metuque terrebant. [...] Qua re quid est mirum si iste metu, furore instinctus, scelere praeceps, neque institutas caerimonias persequi neque verbum ullum sollemne potuit effari? 34 Cicero, Att. 4,2,2: „Wenn ich je etwas im Reden vermocht habe oder wenn ich auch sonst noch nie etwas vermocht habe, so gab mir jedenfalls damals die Größe meines Schmerzes geradezu eine Gewalt der Rede; darum darf man die Rede der Jugend nicht länger schuldig bleiben“, d. h. er will sie sofort zum Zweck der rhetorischen Bildung veröffentlichen. Wegen ihrer sachlichen Schwierigkeiten hat sich diese Meisterrede is heute allerdings nie als Schullektüre durchgesetzt. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 8 vorsichtiges, aber insgesamt für Cicero doch günstiges Gutachten, dem sich dann auch der Senat anschloss: Cicero durfte sein Grundstück wieder in Besitz nehmen und bauen. Und die unsterblichen Götter, die er zweifellos um ihr Eigentum gebracht hatte, schienen ein Auge zudrücken zu wollen. Die Haruspices und Ciceros Grundsatzerklärung zur Religion Aber nur vorläufig. Ein Jahr später kam Ciceros Haus noch einmal in Gefahr und zwar folgendermaßen.35 In Latium war ein unterirdisches Erdgrollen zu hören gewesen. Das war nach römischer Auffassung ein prodigium bzw. ostentum (Wunderzeichen), das nicht naturwissenschaftlich zu erklären, sondern als Ausdruck eines Götterzorns zu interpretieren war, d.h. eines Zeichens dafür, dass das gute Einvernehmen mit den Göttern (die pax deorum) gestört war. Zuständig dafür waren nicht die römischen pontifices, sondern ein streng genommen ausländisches Gremium, die etruskischen haruspices, die sich auch auf die Eingeweideschau und die Blitzdeutung verstanden; zusammenfassend sprach man von der Etrusca disciplina.36 In unserem Fall legten die aus Etrurien geholten haruspices ein Gutachten (responsum) vor, natürlich in lateinischer Sprache: In einem solchen wurden zunächst die Götter genannt, denen Sühneopfer zu leisten seien. Dann wurden die Vergehen bezeichnet, wegen derer die Götter erzürnt seien. Schließlich als dritten Punkt gaben die haruspices auch Hinweise für das richtige Verhalten in der Zukunft. Brisant war vor allem ein Punkt im zweiten Teil, worin (als einer der Gründe für den Götterzorn) genannt wurde, es seien „heilige und geweihte Örter als profan behandelt worden“ (LOCA SACRA RELIGIOSA PROFANA HABERI). Das schien natürlich nur allzu gut auf Ciceros Haus bzw. Grundstück zu passen; und Clodius, der damals gerade Aedil war, versäumte es nicht, auf einer Volksversammlung das Gutachten in diesem Sinn zu deuten, also wieder gegen Cicero zu agitieren. So kam es bald darauf im Senat zu einem heftigen Wortwechsel zwischen Clodius und Cicero, der dann, wiederum einen Tag später, Gelegenheit erhielt, sich über die Sache in einer ausführlicheren Senatsrede, De haruspicum responso, zu äußern. Dabei versucht er natürlich, zunächst negativ, allen Bezug auf sich und sein Haus abzuwenden – dieses sei durch Priester- und Senatsbeschluss vor jedem Verdacht einer Religionsverletzung geschützt (har. resp. 11 ff.) – und dann, positiv, eine Alternativdeutung des gesamten Gutachtens zu geben, bei dem alle Schatten auf Clodius als den eigentlichen Störenfried im Verhältnis zu den Göttern fallen sollen (20 ff.). Bevor aber Cicero zu diesem positiven Teil seiner Rede kommt, fühlt er sich veranlasst, grundsätzlich seine Einstellung zur römischen Religion zu klären. (Es ist die Partie, aus der ich schon eingangs zitiert habe.) Seine Absicht dabei ist es offenbar, der Meinung entgegenzuwirken, als bedeute ihm als aufgeklärtem, literarisch und philosophisch versiertem Menschen die traditionelle Religion überhaupt nichts – denn dann müsste man ja auch seine nachfolgende Interpretation des Gutachtens für ein bloßes Spiel des Geistes oder ein Produkt der Heuchelei halten. 35 Vgl. Gelzer, Cicero (wie Anm. 13) 174-176. Der genaue Zeitpunkt der Ereignisse und der Rede Ciceros (sowie deren politische Implikationen) sind umstritten. Sicher ist, dass sie i. J. 56 nach dem 9. April gehalten worden ist. 36 Dazu Wissowa, Religion (wie Anm. 11) 543-549. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 9 Cicero sagt also (har. resp. 18 f.)37: „Ich bekenne nämlich, dass mich die Größe des Götterzeichens und der Ernst des Gutachtens sowie die einstimmige und ausgewogene Verlautbarung der Haruspices mächtig erschüttert haben; und falls jemand etwa den Eindruck hat, dass ich mehr als die andern, die ebenso beschäftigt sind wie ich, mich literarisch- geistigen Studien hingebe, so bin ich doch nicht einer, der Freude hätte oder überhaupt nur vertraut wäre mit Schriften, die unseren Geist von der Religion abschrecken oder abspenstig machen. [Gemeint sind natürlich religionskritische Schriften bestimmter griechischer Philosophen, vor allem der Epikureer.] Zunächst einmal gilt, dass ich unsere Vorfahren für die richtigen Gewährsleute und Lehrer in Sachen der Religionsausübung halte, denn ihre Weisheit scheint mir so groß gewesen zu sein, dass diejenigen Leute klug und überklug sind, die deren Klugheit – ich sage nicht erreichen, sondern auch nur in ihrer vollen Größe ermessen können. Sie haben bestimmt, dass die festen und heiligen Zeremonien auf dem Pontifikat beruhen [die pontifices sind vor allem für Feste und Opfer zuständig], dass die Bürgschaft für ein gutes Gelingen von Unternehmungen im Augurium gründet [die Auguren haben die Aufgabe, sich des guten Einvernehmens mit den Göttern durch die Einholung der Auspizien zu vergewissern], dass die alten Schicksalsvorhersagungen in den Büchern der Priester des Apoll zu finden sind [gemeint sind die sibyllinischen Bücher] und dass die Sühnung von Götterzeichen der etruskischen Disziplin zuzuweisen ist38 [für deren Bedeutung nun einige Beispiele aus der jüngeren Zeitgeschichte gegeben werden]. Ferner habe ich, wenn ich einmal etwas Muße hatte, zur Kenntnis genommen, dass gelehrte und weise Leute [gemeint sind jetzt wieder griechische Philosophen, besonders die Stoiker und natürlich der von Cicero stets bewunderte Platon] vieles über den Willen der unsterblichen Götter gesagt und in schriftlicher Form hinterlassen haben [Cicero schränkt also seine Vertrautheit mit der griechischen Philosophie auf diejenigen Philosophen ein, die der Religion ehrfurchtsvoll gegenüber standen]. Dabei sind diese Schriften zwar göttlich genial, aber sie sind doch von einer Art, dass man den Eindruck hat, unsere Vorfahren hätten jene Männer belehrt, nicht etwa sie hätten von ihnen gelernt. [Also, die in der römischen Religionstradition enthaltene Weisheit ist größer als alle griechische Religionsphilosophie!]39 Denn wer ist so wahnwitzig, dass er, wenn er zum Himmel emporblickt, nicht wahrnimmt, dass es Götter gibt, sondern etwa glaubt, dass die Geschehnisse, die so sehr einen Geist voraussetzen, dass kaum jemand sie in ihrer Ordnung und Notwendigkeit mit irgend einer Kunst erfassen kann, dass diese Dinge dem Zufall zuzuschreiben wären ... [damit ist der Gottesbeweis skizziert, der allen Menschen immer am meisten eingeleuchtet hat: der sog. 37 Ego enim fateor me et magnitudine ostenti et gravitate responsi et una atque constanti haruspicum voce vehementer esse commotum; neque is sum qui, si cui forte videor plus quam ceteri qui aeque atque ego sunt occupati versari in studio litterarum, his delecter aut utar omnino litteris quae nostros animos deterrent atque avocant a religione. Ego vero primum habeo auctores ac magistros religionum colendarum maiores nostros, quorum mihi tanta fuisse sapientia videtur ut satis superque prudentes sint qui illorum prudentiam non dicam adsequi, sed quanta fuerit perspicere possint; qui statas sollemnisque caerimonias pontificatu, rerum bene gerundarum auctoritates augurio, fatorum veteres praedictiones Apollinis vatum libris, portentorum expiationes Etruscorum disciplina contineri putaverunt. [...] Deinde, si quid habui oti, etiam cognovi multa homines doctos sapientisque et dixisse et scripta de deorum immortalium numine reliquisse; quae quamquam divinitus perscripta video, tamen eius modi sunt ut ea maiores nostri docuisse illos, non ab illis didicisse videantur. Etenim quis est tam vaecors qui aut, cum suspexit in caelum, deos esse non sentiat, et ea quae tanta mente fiunt ut vix quisquam arte ulla ordinem rerum ac necessitudinem persequi possit casu fieri putet, aut, cum deos esse intellexerit, non intellegat eorum numine hoc tantum imperium esse natum et auctum et retentum? Quam volumus licet, patres conscripti, ipsi nos amemus, tamen nec numero Hispanos nec robore Gallos nec calliditate Poenos nec artibus Graecos nec denique hoc ipso huius gentis ac terrae domestico nativoque sensu Italos ipsos ac Latinos, sed pietate ac religione atque hac una sapientia, quod deorum numine omnia regi gubernarique perspeximus, omnis gentis nationesque superavimus. 38 Dies ist übrigens eine treffende Einteilung der römischen Staatsreligion. 39 Ähnlich haben später Juden und Christen versucht nachzuweisen, die Griechen hätte ihre Weisheit von Moses bezogen – der ja auch viel älter ist. So weit kann geht Cicero nicht gehen, schon aus chronologischen Gründen. Wilfried Stroh: Cicero und die römische Religion 10 physikotheologische, der Schluss aus der Ordnung des Weltalls auf den intelligent designer, wie die christlichen Fundamentalisten heute sagen. So weit war das griechisch gedacht, aber nun folgt ein echt römischer Gottesbeweis:] ... und der, wenn er einmal eingesehen hat, dass es Götter gibt, dann nicht auch einsieht, dass nach deren Willen dieses große Reich entstanden, vermehrt und erhalten worden ist. [Aber warum haben die Götter gerade den Römern ein solches Reich geschenkt? Nun folgt der Satz, den wir zum Teil schon gehört haben:] Denn, Senatoren, wenn wir uns auch noch so sehr lieben, weder können wir es an Bevölkerungszahl mit den Spaniern aufnehmen, noch an Körperkraft mit den Galliern, noch an Schlauheit mit den Puniern, noch an Kunst und Wissenschaft mit den Griechen, noch an dem ursprünglichen Mutterwitz, der dieses Volk und Land auszeichnet, mit den Italern selbst und den Latinern [Rom liegt zwar in Latium, aber Römer und Latiner sind immer noch etwas Verschiedenes], aber durch Frömmigkeit und Religion und durch diese einzige Weisheit, die uns erkennen ließ, dass alles durch den Willen der Götter regiert, gelenkt und gesteuert wird, haben wir alle Völker und Nationen überwunden.“ Religiosität ist d i e Nationaltugend der Römer, durch die sie ihre sonstigen Schwächen kompensieren und der sie ihr Weltreich verdanken. So redet Cicero im Senat als ein gläubiger, der Staatsreligion fromm ergebener Römer, und er hat allen Grund dazu: Würde er auch nur einen Verdacht aufkommen lassen, dass er das Gutachten der Haruspices nicht ernst nähme, hätte er wohl keine Chance mit seiner Deutung des Gutachtens und der Verteidigung seines Hausbaus, um den es ihm ja letztlich geht. Interessant ist dabei vor allem, dass er den Gedanken, das Gutachten könne irgendwie politisch manipuliert sein, überhaupt nicht erst aufkommen lässt – obwohl er uns so nahe zu liegen scheint. Die modernen Althistoriker sind ja durchweg der Ansicht, dass hinter dem fromm klingenden responsum politische Motive steckten, d.h. dass die Haruspices irgendwie bestochen waren – was mir mitnichten sicher scheint - ; aber Cicero streitet so etwas nicht einmal ab (obwohl es Wasser auch auf seine Mühle sein könnte). Er riskiert kein Missverständnis seiner Rechtgläubigkeit und gibt sich völlig überzeugt von der Autorität der etruskischen Sachverständigen. Und nicht nur hier spricht Cicero so: Überall in seinen Reden tritt er auf als zutiefst frommer Staatsbürger,40 der in seinem Einsatz für die res publica die Götter auf seiner Seite weiß, der umgekehrt seine Feinde, Verres, Catilina, Clodius, Antonius, der Rache der Götter überantwortet, der streng darauf hält, dass, wie hier, Vorzeichen bzw. Götterzeichen beachtet werden und dass man die Auspizien, die Zeichen durch Vogelflug, ordentlich einholt und berücksichtigt. Und das praktiziert er auch: Als nach dem Tod des Crassus i.J. 53 die Stelle eines Augur vakant wurde, ließ er sich selbst ins Augurenkollegium nachwählen41 – wobei nichts davon bekannt ist, dass er dabei ein Augurenlächeln42 gezeigt hätte. Vor allem am Ende seiner Reden findet sich häufig ein religiöser Appell, der Eindruck machen und Ciceros Überredungsabsicht eine höhere Weihe geben soll. So schärft er gerade etwa in unserer Rede am Ende ein, um seine Mahnung zur Eintracht im Staat zu unterstützen, dass die Stimme der Vorzeichen die Stimme der Götter sei (har. resp. 62): „Glaubt doch nicht, dass es so gehen könne, wie ihr es oft in den Bühnendramen seht, dass irgend ein Gott vom Himmel kommt [gedacht ist besonders an den sprichwörtlichen deus ex machina], um sich in die Gesellschaft der Menschen zu begeben, auf Erden zu weilen und mit den Menschen zu reden. Stellt euch statt dessen vor die Art des Getöses, wie es die Latiner gemeldet haben und denkt auch an das 40 Dazu und zum ganzen Themenkreis die materialreiche Untersuchung von R.J. Goar, Cicero and the state religion, Amsterdam 1972; vgl. auch Latte (wie Anm. 11) 285 f. 41 Belege bei Gelzer, Cicero (wie Anm. 13) 206. 42 Unter Augurenlächeln versteht man heute das zwinkernde Einverständnis der Eingeweihten, die sich bewusst sind, mit religiösen oder anderen Mittel eine leichtgläubige Menge hinters Licht zu führen. Dies geht zurück auf eine (bei Cicero, div. 2,51 referierte) Äußerung des älteren Cato, der aber von einem Lächeln der Haruspices gesprochen hatte: „Er wundere sich, warum ein Haruspex nicht lache, wenn er einen anderen Haruspex sehe“.

Description:
erkennen ließ, dass alles durch den Willen der Götter regiert, gelenkt und gesteuert 57 Einiges bei Stroh, Apocrypha (wie oben Anm. ) 181 (mit Lit.)
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.